GewerbeGewerbe

Betriebsunterbrechungen und Cyberkriminalität sind für deutsche Unternehmen die Risiken, vor denen sie am meisten Angst haben. Aber auch der Klimawandel macht den Unternehmen zu schaffen, wie das aktuelle Risikobarometer der Allianz zeigt. mehr

Immer häufiger kommt es im Internet zu Cyberattacken – sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können davon betroffen sein. Trotzdem will sich laut einer Umfrage mehr als jeder Zweite nicht gegen Hackerangriffe und Co. versichern. mehr

In diesem Jahr kommt das Lebensversicherungsreformgesetz auf den Prüfstand, eine Deckelung der Abschlusskosten halten einige Kenner der Branche dabei nicht für unwahrscheinlich. Angesichts dessen eröffnen sich manche Vermittler ein neues Geschäftsfeld: die Gewerbeversicherung. Der Maklerpool Wifo hat eine Vergleichsplattform gestartet, die Haftungsfälle für Makler reduzieren soll. Wie das funktioniert, fragten wir Karl-Georg Schmidt, Abteilungsleiter Sachversicherung bei Wifo. mehr

Cybersicherheit zählt im Zeitalter der Digitalisierung zu den wichtigsten Zukunftsthemen. Aber was bedeutet das konkret für Vermittler? Wie sollen sie das Thema Cyber bei ihren Kunden positionieren? Eine Handlungsanweisung in sechs Schritten erläutert der IT-Risiko-Manager und selbständiger VdS-Fachberater für Cybersicherheit, Nikolaus Stapels, in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Kriminalität im Netz explodiert: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von Hacker-Angriffen, Datenklau oder falschen Onlineshops zu lesen ist. Und es ist nicht nur die mediale Aufmerksamkeit, die zunimmt; Cybercrime verzeichnet ein exponentielles Wachstum – das beweist der Blick auf die Zahlen. mehr

Ob die Computer von Banken, von Microsoft und selbst die der NASA – kein Unternehmen ist vor Sabotage gefeit. Dabei verfolgen die Hacker nicht immer nur kommerzielle Absichten, wie unsere Bilderstrecke zeigt. mehr

Versicherungssummen, die viel zu gering sind, weil der letzte Vor-Ort-Besuch durch den Betreuer schon zu lange her ist: Die Absicherung von Handwerksbetrieben bietet Vermittlern vielerlei Herausforderungen – zumal ein Dachdecker eine andere Absicherung benötigt als ein Bäcker, ein Fleischer oder ein Elektroinstallateur, wie Andreas J. Reinhold, Produktmanager beim Versicherer Signal Iduna, im Interview erklärt. mehr

Der heutige Versicherungsvertrieb ist anachronistisch im Vergleich zu den digitalen Möglichkeiten, die bereits vorhanden sind. Aufwändige analoge Prozesse haben zur Folge, dass die Kommunikation innerhalb der Branche meist noch stockend ist. Das trifft insbesondere auf die Gewerbeversicherung zu. Das meint Christopher Leifeld, Geschäftsführer und Co-Gründer von Gewerbeversicherung24. In seinem Gastbeitrag sagt er, welche Potenziale Makler hier erschließen können. mehr

Welche Produktanforderungen stellen Makler an Gewerbeversicherungen und welche Hindernisse sehen sie bei der Vermittlung? Alle Vertriebsprofis sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen in diesem Bereich mit uns zu teilen und bei unserer Online-Umfrage mitzumachen. Das Ziel: Vermittlern eine bessere Orientierung in einem wachsenden – aber zugleich anspruchsvollen – Markt zu ermöglichen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025