GewerbeGewerbe

Nur 18 Prozent der großen deutschen Industrieversicherer verfügen über voll ausgebaute technologische Fähigkeiten – obwohl 84 Prozent von ihnen wissen, dass kein Weg an der Digitalisierung vorbeiführt. Das zeigt eine aktuelle Studie des Versicherungsmaklers Marsh und des Beratungshauses Oliver Wyman. Was die Studienautoren konkret zu bemängeln haben, erfahren Sie hier. mehr

Die Bayerische hat eine Cyberversicherung für Unternehmen auf den Markt gebracht, die in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Markel entstanden ist. Was das neue Produkt bietet, erfahren Sie hier. mehr

„Wanna Cry“ oder „Petya“ – nur zwei Beispiele für Cyberattacken, die zeigen, wie hoch aktuell das Risiko für Unternehmen ist, Opfer von Internetkriminalität zu werden. Makler und Versicherungsprofis sollten daher die wesentlichen technischen und versicherungsspezifischen Rahmenbedingungen im Blick haben. Wie dies anhand von vier Schritten gelingen kann, erklären Lutz Martin Keppeler und Stefan Jöster von der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek in ihrem Gastbeitrag. mehr

Nicht nur große Unternehmen sind durch die steigende Zahl der Hackerangriffe bedroht. Auch bei privaten Internetnutzern gibt es für Datendiebe einiges zu holen. Trotzdem werden die Bundesbürger zunehmend sorgloser in Sachen Cyber-Risiken, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Ein Verkauf des Leben-Geschäfts steht für Zurich Deutschland nicht zur Debatte, in der Sachsparte sieht das jedoch anders aus: Der Versicherer gab bekannt, sein Ärztehaftpflicht-Geschäft in Deutschland zu verkaufen. Für die neuen Besitzer – die Catalina Insurance Ireland DAC – ist es bereits die 24. Übernahme in diesem Jahr. mehr

Welche Firmen sind von Hacker-Angriffen vor allem betroffen und zu welchen Schäden kommt es dabei? Daniel Blazquez, Senior-Underwriter bei Markel Deutschland, gibt Auskunft. mehr

Mit Managerhaftpflichtversicherungen schützen sich Führungskräfte vor dem finanziellen Ruin, wenn sie falsche Entscheidungen treffen. Für die Versicherer ist das Geschäftsfeld aber nur wenig lukrativ, vielmehr mache die Branche hier pro Jahr über 100 Millionen Euro Verlust, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die Details, gibt es hier. mehr

„Bitte lesen Sie diesen Beitrag“ – ein eher untypischer Anfang für eine Kolumne von Karrierespezialist Hans Steup. Aber es geht um ein Thema, das ihm am Herzen liegt: die Notfall- und Nachfolgeplanung. Nur etwa ein Drittel aller Unternehmen würde dies regeln – und bei Maklerbetrieben sehe es nicht viel anders aus. Wie man das ändern kann, erklärt Steup hier. mehr

Immer mehr häufen sich Nachrichten über Hackerangriffe, die ganze Unternehmen lahmlegen oder Daten von Millionen Privatkunden abfischen. Der Verkauf von Cyberversicherungen gewinnt daher an Schwung. Wie sind Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt? Machen Sie mit bei unserer Umfrage zum Thema! mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025