GewerbeGewerbe

Werbung

Vergangenen Freitag ist die neue Drohnen-Verordnung in Kraft getreten. Sie unterstreicht, dass es sich bei den unbemannten Flugobjekten um kein Spielzeug handelt. Denn bei falscher Handhabung ist das Schadenpotenzial beträchtlich. Der Drohnen-Experte Andreas Kaerger, Geschäftsführer der Ancora Versicherungs-Vermittlungs GmbH, sagt, wie sich Profi- und Hobby-Piloten richtig absichern, was sie dafür zahlen müssen und an welchen Produktschrauben die Drohnenversicherer noch drehen müssen. mehr

Die Continentale arbeitet künftig mit mehr fondsgebundenen Rententarifen, die Domcura hat eine Spezialpolice für Ärzte gestartet, die Gothaer bringt eine neue Krankenzusatzpolice auf den Markt, Swiss Life hat sein bAV-Angebot erweitert, bei der Universa gibt es Neuerungen in der Kfz-Versicherung und die Zurich hat ihren Schutz in Sachen schwere Krankheiten verbessert. mehr

Die Firma ist pleite und der Geschäftsführer muss sich den unangenehmen Fragen des Insolvenzverwalters stellen – ein Szenario, dass viele Manager in Deutschland fürchten. Die Mehrheit (57 Prozent) von ihnen ist laut einer aktuellen Umfrage der Ansicht, dass heute die meisten Schadensfälle durch Managementfehler auf Ansprüche von Insolvenzverwaltern zurückgehen. Trotzdem treffen viele Unternehmen keine Vorkehrungen. mehr

Die Cyberkriminalität breitet sich zunehmend im Netz aus. Für die Versicherer eröffne sich damit ein vergleichsweise junger Markt „mit enorm vielen Chancen, aber auch Risiken“, so das Fazit eines aktuellen Medienberichts. Unter den Anbietern von Cyber-Versicherungen sei demnach eine regelrechte „Goldgräberstimmung“ festzustellen. mehr

In der Gewerbeversicherung kommen meist Unterwriter der Versicherer zum Einsatz, die die verschiedenen Risiken der Unternehmen einschätzen und auf Basis dessen ein Angebot erstellen. Für Makler ist diese Praxis mühselig, da jeder Versicherer seinen eigenen Underwriter schickt und es mehrere Termine beim Kunden bedarf. Wie Makler dieses Problem lösen können, schreibt SDV-Geschäftsführer Armin Christofori. mehr

Bau-Unternehmer, Ingenieure und Architekten sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Daher ist für sie ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz Pflicht. Worauf Makler bei der Beratung achten sollten. mehr

Branchenspezifischen, flexiblen Rundum-Schutz und einen schlanken Abschlussprozess bietet die innovative BetriebsPolice select der Signal Iduna. mehr

Die Digitalisierung schreitet auch bei Versicherungen voran. Rhion-Gebietsdirektor Dirk Folkerts erklärt das Produkt „Gewerbe Kompakt“, das genau hier ansetzt. mehr

Der Alltag von Bauhandwerkern birgt so manche Haftungsgefahr. Jan Roß, Leiter Maklervertrieb bei der Inter Versicherungsgruppe, erzählt von den Besonderheiten der Zielgruppe und der Lösung der Inter. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025