Gewerbe
Die Digitalisierung hat inzwischen auch die Industrieversicherung erfasst – und vor allem Makler werden diese Entwicklung zu spüren bekommen. Davon ist Alexander Mack, Vorstand von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), überzeugt. Die Gründe hierfür und warum der deutsche Industriemarkt für die Branche weiter attraktiv bleibe, erläuterte Mack auf der Euroforum-Jahrestagung Haftpflicht 2017 in Hamburg. mehr
Bei jeder zehnten Schadenmeldung handelt es sich um Versicherungsbetrug – das schätzt der Branchenverband GDV. Das macht eine Gesamtsumme von 4 Milliarden Euro, die Versicherer jährlich für Betrügereien aufbringen müssen. Aber wie lassen sich die Übeltäter auf frischer Tat ertappen? Timo Heitmann arbeitet als Schadenregulierer und hat solche Fälle täglich auf seinem Schreibtisch. mehr
Am vergangenen Montag berichteten wir über eine „Gülle-Welle“, die sich nach einem Leck in einer Biogasanlage ins Industriegebiet des kleinen Ortes Engstingen ergoss. Wer für den beträchtlichen Sachschaden aufkommt, war dabei zunächst nicht klar. Nun kommt Bewegung in den Fall – auch aufgrund der Kulanzleistung eines Versicherers. mehr
Ob Tierhalterhaftpflichtversicherung oder Insassenunfallversicherung – die Möglichkeiten für Verbraucher, sich privat abzusichern, sind breit gefächert. Welche Policen bei den Bundesbürgern am häufigsten in der Schublade liegen, verrät Ihnen die Top-Ten-Liste. mehr
Manager großer Unternehmen geraten angesichts der Zunahme von Schadenersatzklagen und verschärfter Gesetze mehr und mehr in die Bredouille. Vier von zehn Geschäftsführern sehen bei Schadenersatzklagen nun ein deutlich höheres Risiko als noch vor einem Jahr – und so wächst auch die Nachfrage nach Manager-Haftpflichtversicherungen stark an. Das zeigt eine aktuelle Studie des Versicherers VOV. mehr
Der Spezialversicherer für Sachschäden durch Terrorattacken, Extremus, hat 15 Jahre nach seiner Gründung den ersten Leistungsfall. Er wird für einen Teil der Sachschäden aufkommen, die der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016 verursacht hat. Für die Entschädigung der Opfer ist er nicht zuständig, hier wird wohl der Bund einspringen. mehr
Über Hochwasser und Überschwemmungen berichten die Medien fast täglich. Aber über eine Gülle-Welle? Wohl eher nicht. Doch genau das hat sich jetzt in Engstingen in Baden-Württemberg ereignet: Durch ein Leck in der nahegelegenen Biogasanlage überrollte die stinkende Brühe das Industriegebiet des Ortes und richtete großen Schaden an. Das Problem: Die Versicherung will nicht zahlen. Denn – so die Auslegung – Mist sei kein Hochwasser. mehr
Welche Produktanforderungen stellen Makler an Gewerbeversicherungen und welche Hindernisse sehen sie bei der Vermittlung? Damit sich Makler in einem anspruchsvollen Markt noch besser zurechtfinden können, bedarf es Antworten auf drängende Fragen. Bis Dienstag, den 17. Januar können sich Makler noch an unserer Online-Umfrage beteiligen, um ihre Erfahrungen in diesem Bereich mit uns zu teilen. mehr
Swiss Life hat eine neue Pflegerente auf den Markt gebracht, die Universa baut ihre Fondspolicen aus und Gothaer startet eine Cyber-Versicherung für Unternehmen. mehr