GewerbeGewerbe

Werbung

Eine Betriebsunterbrechung, eine ungünstige Marktentwicklung und Cyber-Kriminalität schätzen Unternehmen aus über 50 Ländern als größte Risiken für das eigene Geschäft ein. Das zeigt das Risk Barometer 2017 der Allianz, die diese Umfrage nun schon zum sechsten Mal durchgeführt hat. mehr

Vor allem der Online-Handel muss lernen, mit den wachsenden Risiken aus der Cyber-Welt umzugehen. Frederik Wulff, Hauptbevollmächtigter des Spezialversicherers Markel International in Deutschland, spricht im Interview über die derzeitige Gefährdungslage und sagt, wie er das Geschäftspotenzial von Cyber-Versicherungen für Online-Shops einschätzt. mehr

Im Gewerbekundenmarkt haben Makler in diesem Jahr erstmalig einen deutlichen Vorsprung vor der Ausschließlichkeit erzielt: 45 Prozent aller Neuabschlüsse werden laut einer Yougov-Studie über den Versicherungsmakler abgeschlossen, 38 Prozent über den Vertreter. Weiter zeigt die Studie, dass auch der Gewerbeversicherungsmarkt zunehmend von der Digitalisierung geprägt wird. mehr

Jeder dritte Cyber-Angriff auf Unternehmen endet mit einem Erfolg für die Hacker. Dennoch fühlen sich acht von zehn Verantwortliche für IT-Sicherheit in Deutschland gut gerüstet, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Accenture zeigt. Damit sei die gefühlte Sicherheit vor allem in deutschen Unternehmen größer als es der Wirklichkeit entspricht, so Accenture. mehr

Cyber-Angriffe nehmen zu. Groß- und Kleinunternehmen sind dabei gleichermaßen betroffen, wie der Hacker-Angriff auf die Telekom vor wenigen Tagen zeigte. Trojaner und Erpressung führen dabei die Liste der Schadenfälle an, zeigt das Papier „Behind the numbers: Key drivers of cyber insurance claims“ von AIG. mehr

Die Hacker-Attacke auf die Deutsche Telekom hat gezeigt, dass auch hochgesicherte Unternehmen vor Cyber-Angriffen nicht gefeit sind. Im Interview spricht Georg Bräuchle, Geschäftsführer des Maklerunternehmens Marsh in Deutschland, über den Irrglauben von Managern, dass das eigene Unternehmen für Hacker nicht interessant sei und er sagt, wie Unternehmen ihr eigenes Gefährdungsrisiko schnell und kostenlos einschätzen können. mehr

Seit kurzem scheint es Probleme bei Facebook zu geben – die dort angemeldeten Seiten zeigen neuerdings den Link zum Seitenimpressum nicht mehr an. Die mobile Version ist nicht betroffen. Zwar klingt das im ersten Moment nicht allzu schlimm; es kann aber rechtliche Folgen für Seitenbesitzer nach sich ziehen. Wie man jetzt handeln sollte? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die fortschreitende Digitalisierung bringt neue Technologien, aber auch neue Risiken und neue Gefahren für Unternehmen hervor. Durch den umfassenden Wandel können sich auch betriebliche Anforderungen an den Versicherungsschutz verändern. Genau deshalb gilt es, die Betriebshaftpflichtversicherung regelmäßig zu prüfen und anzupassen. mehr

„Offensichtlicher kann die Bedeutung der Cyberversicherung kaum werden.“ Dieses Fazit schließt Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Massup, aus Hackerangriffen, die vor einiger Zeit die Webseiten von Twitter, Paypal & Co. lahmlegten. Makler müssten sich mit dem Thema nun unbedingt beschäftigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen