Gewerbe
Die Württembergische erweitert ihre Altersvorsorge mit einem neuen Produkt für die Zielgruppe 50plus, die Continentale bietet eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler an und die Generali startet eine neue Industrieversicherung. mehr
Betriebshaftpflicht und Betriebsinhaltsversicherung sollten zur Grundausstattung eines jeden Unternehmens gehören. Trotzdem vernachlässigen viele Firmeninhaber ihren Versicherungsschutz. Eine Lösung für dieses Dilemma sind Kombiprodukte. mehr
Wenn es um Fusionen und Übernahmen geht, müssen sich die beteiligten Geschäftspartner aufeinander verlassen können. Wie eine Untersuchung des Versicherers AIG zeigt, kommt es aber bei einer signifikanten Zahl von Transaktionen weltweit zu einer Verletzung der vorher ausgehandelten Vertragsbedingungen. mehr
Ein Nachbar gießt den Garten seines Nachbarn, vergisst danach, den Hahn zuzudrehen. Der Schaden: Über 7.000 Euro. Dieser Fall von Gefälligkeitsschäden wurde vor kurzem publik. Oft sind solche Schäden in einer Haftpflichtversicherung nicht automatisch abgedeckt. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz plädiert dafür, die extra Euro dafür zu bezahlen – sonst gingen Kunden ein unkalkulierbares Risiko ein. mehr
Wegen einer Sturmwarnung hat das Comitee Düsseldorfer Carneval den traditionsreichen Karnevalszug in Düsseldorf abgesagt. Gegen die finanziellen Folgen einer Absage sind Großereignisse wie diese aber versichert. Die Versicherungssumme liegt bei 500.000 Euro. mehr
Das Zugunglück in Bad Aibling hat ganz Deutschland erschüttert. 10 Menschen sind gestorben, rund 80 wurden verletzt. Was steht den Opfern und Angehörigen nun als Entschädigung zu und welche Versicherungen müssen eventuell für die Kosten aufkommen? Hier gibt es Antworten. mehr
Über 300 Millionen Schaden- und Unfallversicherungsverträge gibt es mittlerweile in Deutschland – ein neuer Rekord. Auf welche Vertragsarten sich das aufteilt und wie wichtige Kennzahlen wie etwa die Schadenquoten sich entwickeln, zeigt unsere Infografik. mehr
Fehlendes Personal, zu wenig Budget oder ausbleibende Angriffe erklären, warum Unternehmen Sicherheitslücken bei ihrer IT in Kauf nehmen. Viele besitzen keine ausreichende Absicherung für den Ernstfall. Das zeigt eine Studie von Dell. Dabei gehört das Risikomanagement, auch in IT-Fragen, zu den Kernaufgaben des Unternehmertums. mehr
Er heißt Tristan, ist 15 Meter lang und gut 65 Millionen Jahre alt. Die Rede ist von einem Tyrannosaurus-Rex-Skelett, das im Berliner Naturkundemuseum steht. Versichert ist das Knochengestell für 8 Millionen Euro. mehr