Gewerbe
Kunden des größten deutschen Lebensversicherers Allianz bekommen 2015 weniger Zinsen auf ihre Sparbeiträge. Der Branchenprimus senkte die Rendite um 0,2 Prozentpunkte ab. Die Allianz ist nicht der erste Versicherer, der sich dem Druck der anhaltend niedrigen Zinsen beugt – und wird sicher auch nicht der letzte sein. mehr
Der Bundestag befasst sich heute mit dem Gesetz zur Modernisierung der Versicherungsaufsicht (VAG), mit der die EU-Richtlinie Solvency II in deutsches Recht umgesetzt werden soll. Ein Thema wird auch das Provisions-Abgabeverbot sein. mehr
Der ehemalige Vertriebschef von Axas Industrieversicherung Axa Corporate Solutions wechselte Anfang 2014 zur Axa-Tochter Matrix Risk Consultants. Jetzt gibt es einen Nachfolger. mehr
Für Krankenversicherer sind gesunde Kunden die besten Kunden. Deshalb will die Generali-Gruppe ein neues Gesundheitsprogramm auflegen. Es winken Rabatte, Gutscheine und Geschenke. Der Haken: Generali-Kunden sollen ihren Fitness-Status durch eine App kontrollieren lassen. mehr
Laut einer aktuellen Studie glauben 75 Prozent der Versicherer, dass die Wiederanlage von Geldern aus auslaufenden Lebensversicherungen für sie ein großes Vertriebspotenzial darstellt. Im Jahr 2009 interessierten sich dafür nur 50 Prozent der Anbieter. Dass hier Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander driften, zeigen die Zahlen. mehr
Die Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin hat das unerlaubte Treiben des Münchener Versicherungsvertriebs „Immo Private Conception –Save And Rescue“ gestoppt. Das Unternehmen muss alle Geschäfte einstellen und abwickeln. mehr
Im dritten Quartal 2014 hat die Allianz rund 16.500 „Perspektive“-Policen unters Volk gebracht. Allein im Oktober verkaufte der Versicherer 8.000 Verträge. Für den Branchenriesen ist das ein Rekordwert. mehr
Aktuare sind so gefragt wie nie zuvor. 57 Prozent der deutschen Versicherungsmathematiker sehen eine deutlich stärkere Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt und 72 Prozent geben an, sie würden sofort einen mindestens gleichwertigen Job bekommen. mehr
Der Deutsche Anwaltsverein (DAV) wollte wissen, ob sich das Regulierungsverhalten von Versicherern verbessert hat. Die Antworten der befragten Verkehrs- und Haftungsrechtler deuten ganz und gar nicht darauf hin. mehr