GewerbeGewerbe

Werbung

Mehrere Immobilienfonds der insolventen Wölbern Invest wollen ihren Millionenschaden ersetzt haben – hierbei nehmen sie nicht Heinrich Maria Schulte, sondern Ex-Geschäftsführer Patrick Hemmingson und die D&O-Versicherung ins Visier. mehr

Die Produktinformationsblätter, sogenannte PIBs, für Berufsunfähigkeitsversicherungen sind im Vergleich zum Vorjahr besser geworden. Das stellte das Institut für Transparenz (ITA) in einer Untersuchung fest. mehr

Ab sofort können Finanz-Honorarberater des Finanzdienstleister Honorar Konzept Netto-Tarife der Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) vertreiben. Die beiden Unternehmen haben einen Partnervertrag geschlossen. mehr

Für ihr freies Kapital können Versicherer derzeit Zinsen von 2,6 bis 3,5 Prozent erwarten, so die Analysten des Finsinger-Rankings. Die leistungsstärksten Lebensversicherer sind demnach Europa, Debeka, LVM, Hannoversche, Huk-Coburg und Cosmos. Welche Versicherer ebenfalls die Höchstnote bekamen. mehr

Die Vertriebszukunft liegt im Online-Geschäft. Davon scheint der Rückversicherer Swiss Re auszugehen. Mit dem neu gegründeten Unternehmen „Community Life“ wollen die Schweizer den Direktvertrieb an Privatkunden testen. mehr

Wie wirtschaftlich stabil ist ein Versicherer und ist das Unternehmen noch am Markt, wenn ich meine Leistungen abrufe? Wenn Kunden ihr Geld anlegen, wollen sie wissen, ob es sich in guter Hand befindet. Damit Makler diese Fragen beantworten können, hat das IVFP ein Rating zur Unternehmensqualität erstellt. mehr

Niedrige Zinsen, gesunkene Netto-Renditen und hohe Mindestgarantien bei Altverträgen – die Versicherungsbranche kämpft mit unübersehbaren Problemen. Inwieweit dieses Umfeld an der Substanz der Versicherer nagt, hat ein Rating ermittelt. mehr

Das anhaltend niedrige Zinsniveau führt zu einem tiefgreifenden Strukturwandel bei den Lebensversicherern. Im aktuellen Marktvergleich stehen 14 Absteigern nur 4 Aufsteiger gegenüber, zeigt eine Analyse von Morgen & Morgen. mehr

Was passiert, wenn ein Kunde erfolgreich wegen Falschberatung klagt, aber sein einstiger Berater mittlerweile insolvent ist? Dann zahlt dessen Haftpflichtversicherung, meinen die Rechtsanwälte der Kanzlei CLLB. Das habe der Bundesgerichtshof jüngst entschieden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen