Gewerbe
Das LVRG soll die Finanzkraft der Lebensversicherer stärken. Einige Unternehmen haben das allerdings gar nicht nötig, wie eine Studie zeigt. Denn Axa, Allianz, Debeka und Zurich erzielten 2013 zwischen 5,5 und 4,8 Prozent Zinsen auf ihre Kapitalanlagen. Bei anderen Anbietern sieht die Situation schon schlechter aus. mehr
Im Rahmen der Ermittlungen um Infinus hat die Staatsanwaltschaft Dresden Geschäftsräume der Versicherer Ergo und Gothaer durchsuchen lassen. Die betroffenen Gesellschaften betonen, dass sie lediglich Zeugen in dem Verfahren seien und keine Beschuldigten. mehr
KVProfi Thorulf Müller widmet sich in seinem Kommentar diese Woche wieder einmal der Arbeit des PKV-Verbands. Müller prangert vor allem den Umgang der deutschen PKV mit europäischen Krankenversicherern an. mehr
Es schwelt ein Streit in der Versicherungsbranche – und dieser droht nun zu eskalieren. Konkret geht es darum, wer die Interessen der Arbeitnehmer der Versicherungswirtschaft vertreten darf. Die Streithähne: Verdi und die Neue Assekuranz Gewerkschaft. Jetzt geht es vor Gericht. mehr
Ein neuer Report von Allianz Global Corporate & Specialty zeigt, dass fast 70 Prozent der finanziellen Schäden in der Industrieversicherung auf zehn Schadensursachen zurückgehen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Die Unternehmensberatung Roland Berger wollte wissen, wie es bei den Top-30-Versicherungen Europas finanziell läuft. Das Ergebnis zeigt: Eine breite Produktpalette führt nicht zwangsläufig zum Erfolg. mehr
Ist es um die Zukunft der Versicherungsbranche gut bestellt? Dieser Frage gingen Trendforscher nach und untersuchten, wie sich gesellschaftliche Werte ändern, welche neuen Risikobereiche dadurch entstehen und mit welchen neuen Produkten die Versicherer darauf antworten können. mehr
Wenn Makler ihren Bestand verkaufen wollen, gilt es vor allem, Haftungsrisiken zu beseitigen. So können Versäumnisse der Vergangenheit nicht nachträglich den Bestandswert mindern. Ralf W. Barth erklärt, welche die häufigsten Fallstricke sind. mehr
Eine Frau stirbt und der Versicherer versucht sich mit Wortklauberei um die Auszahlung der Versicherungssumme zu drücken. Dass das so nicht geht, hat ein Gericht klargestellt. mehr