GewerbeGewerbe

Opfer von Hackerangriffen zu werden – dieses Szenario stellt für Deutschlands Mittelständler derzeit das bedrohlichste Risiko dar. Trotzdem sind die meisten nur unzureichend abgesichert. Das zeigt die neueste KMU-Studie der Gothaer. Und Cyberkriminalität ist bei weiten nicht die einzige Sorge, die die Unternehmen umtreibt. mehr

Experten warnten bereits vor drei Jahren vor der Sicherheitslücke Proxylogon bei Microsoft Exchange. Doch viele Unternehmen hätten nicht oder zu spät darauf reagiert, so dass Hacker große Schäden anrichten konnten. Das bemängelt das Softwarehaus PPI auf Basis einer Studie. Auch für Cyberversicherer sollte dies ein Weckruf sein, wie die Experten finden. mehr

Der tote Onkel in Ghana und das gesperrte Konto bei der Postbank – obwohl man da gar kein Kunde ist – dürften bald der Vergangenheit angehören. Wie ein Bericht nahelegt, bringen Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT das Hacker-Handwerk auf eine ganz neue Qualitätsstufe. Und sie verändern die Verteidigungsstrategie. mehr

Wenn es vor Gericht mal hart auf hart kommt, sollte die Rechtsschutzversicherung helfen – sofern man denn eine hat. Die Vema hat nun ihre Makler befragt, mit welchen Rechtsschutzversicherern sie am häufigsten zusammenarbeiten. Und zwar aufgegliedert nach drei Sparten. mehr

Ein Hackerangriff kann eine kleine Firma die Existenz kosten – doch diese Gefahr wird von vielen Selbstständigen offenbar verdrängt: Erst jeder Vierte hat entsprechende Abwehr-Maßnahmen getroffen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des „Versicherungsmonitors“, die vom Versicherer Hiscox unterstützt wurde. mehr

Vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt das Geld, um sich ständig anwaltlich beraten zu lassen. Eine gute Rechtsschutzversicherung hilft Geschäftskunden umfassend bei allen rechtlichen Fragen und einem professionellem Forderungsmanagement, erklärt Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei DMB Rechtsschutz. mehr

Betriebsausfälle zählen zu den gefährlichsten Ereignissen für jedes Unternehmen. Der Umsatz bricht weg, die Kosten laufen weiter. Ohne Betriebsunterbrechungsversicherung droht die Insolvenz. mehr

Viele Unternehmer sehen sich im aktuell schwierigen Marktumfeld mit Sorgen konfrontiert. Aber sie zeigen der Krise die Zähne und wollen mit veränderten Geschäftsideen das Beste für ihre Firmen rausholen. Der Versicherungsschutz kann mit dem Unternehmertum dabei nicht immer Schritt halten. mehr

Andreas Schwarz ist im ganzen Land unterwegs, um Versicherungsvermittlern das Konzept der BVSV-Gewerbezentren zu erläutern. Die Zentren entwickelten sich „immer mehr zu einer anerkannten Marke“, freut sich Schwarz. Im Interview sagt er, was Vermittler von einer Zusammenarbeit mit dem BVSV haben, wie das Ganze konkret funktioniert und wo sie sich informieren können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025