GewerbeGewerbe

Die WWK Versicherungen sind Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Der Vorfall habe sich am 12. Dezember ereignet und betreffe das Mail-System, heißt es. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Kaum ein Unternehmen in Deutschland rechnet damit, dass sich die Wirtschaft in diesem Jahr erholt. Der Anteil der Pessimisten hingegen ist laut einer Umfrage enorm hoch – und die Liste der Probleme lang. mehr

Ein großflächiger Stromausfall, wie jüngst auf der dänischen Insel Bornholm geschehen, halten Experten auch in Deutschland für denkbar – Schäden in Millionenhöhe drohen. Wie sind Staat und Energieversorger auf einen großen Blackout vorbereitet? Und welche Versicherungen würden im Ernstfall greifen? Alexander Theusner und Jonas Neubert von der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner klären in ihrem Gastbeitrag auf. mehr

Unternehmer müssen sich heutzutage besonders rasch an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, viel schneller als je zuvor. Oft kommen dabei neue Tätigkeiten hinzu und verändern das betriebliche Risiko. Wie sich das auf Ihre Betriebshaftpflicht auswirkt und worauf Sie beim Vertragsabschluss achten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Eine Vertrauensschadenversicherung zahlt, wenn Unternehmen Opfer von kriminellen Vertrauenspersonen geworden sind – etwa, wenn Mitarbeiter Geld unterschlagen. Der Kriminologe Hendrik Schneider hat sich nun gegenüber dem Versicherungsverband GDV zu der heiklen Frage geäußert, ob die Krise mehr Beschäftigte dazu verleitet, Straftaten gegen ihre Arbeitgeber zu begehen. mehr

Zwei ehemalige auf Fusionen und Übernahmen spezialisierte Anwälte haben in Frankfurt den Assekuradeur Pantheon Underwriters gegründet. Als Investor und Risikoträger haben sie Markel Insurance aus München ins Boot geholt. mehr

Weltweit ächzen die Unternehmen unter der Inflation – auch in Deutschland. Keine gute Zeit für die Warenkredit- und Kautionsversicherer. Laut dem Branchenverband GDV müssen sie wegen Zahlungsausfällen für 2022 Schäden in Höhe von fast 700 Millionen Euro schultern. Die Kosten stiegen damit um fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. mehr

Ob Fotograf, Fitnesstrainer oder Schneiderin – wer ein Kleingewerbe gründet, muss oft mit ähnlichen Risiken rechnen wie ein Großunternehmen. Wie ein Versicherungsschutz passgenau gestaltet werden kann und was Maklerinnen und Makler dabei beachten sollten. mehr

Cyberattacken trafen in den vergangenen Tagen eine ganze Reihe bekannter Firmen und Institutionen: Den Automobilzulieferer Continental, die Uni Duisburg oder auch den Telekommunikationsanbieter O2. „Wir müssen wieder lernen, unsere Sicherheit aktiv zu schützen“, fordert Miriam Marx, Cyber-Expertin beim Industriemakler MRH Trowe, in ihrem Marktkommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025