GewerbeGewerbe

Viele Firmen in Deutschland und weltweit fürchten sich vor Cyberrisiken. Zu recht; können die Folgen eines erfolgreichen Angriffs dramatisch ausfallen. Gerade Mitarbeiter sind eine oft unterschätzte Gefahr für die Cybersicherheit. Wieso, weshalb, warum und was Firmen dagegen tun sollten. mehr

Zum dritten Mal in Folge fürchten Unternehmen weltweit vor allem Cybervorfälle. Doch was konkret macht ihnen auf diesem großen Gebiet die meiste Angst? Cyberangriffe jedenfalls nicht, legt das „Allianz Risk Barometer 2025“ nahe. Außerdem schildert es, was die Wirtschaft neben den Gefahren im Netz noch besorgt. mehr

KMUs, also kleine und mittelständische Unternehmen, machen sich aktuell vor allem Sorgen um Inflation, Konjunktur und Regulatorik. Den Klimawandel sehen sie als weniger bedrohlich an. Das Thema Nachhaltigkeit ist für viele positiv besetzt. Welche Maßnahmen Unternehmer am liebsten ergreifen. mehr

Cyberbedrohungen nehmen zu und Firmen tun gut daran, sich davor zu schützen. Wie Schulungsmaßnahmen nicht nur gut gemeint, sondern auch gut gemacht sind, was Cyberversicherer sich von Maklern wünschen und wie die Zusammenarbeit am besten klappt, erklären die vier Cyber-Experten Julia Nebe, Maximilian Mäder, Daniel Berger und John Braun.mehr

Nachdem der Assekuradeur Cogitanda Dataprotect Insolvenz beantragt hat, stellt sich die Frage, was Makler mit den Versicherungsverträgen machen sollten. Rechtsanwalt Vincent Jacobsen von der Kanzlei Michaelis beschreibt im hauseigenen Newsletter die derzeitige Lage und gibt genaue Tipps, wie sich Makler nun verhalten sollten. Mit Dank an die Kanzlei geben wir hier den Beitrag wieder. mehr

Weltweit nehmen Cyberattacken auf Firmen zu. Ist der deutsche Markt für Cyberversicherungen dem gewachsen? Wir haben uns Anbieter, Tarife und Schäden genauer angeschaut. mehr

Erst hatten es Medien berichtet, jetzt hat es das Haus selbst bestätigt. Der Cyber-Assekuradeur Cogitanda ist insolvent. Vieles ist noch zu klären. mehr

Gewerbekunden brauchen Versicherungen. Darunter sind Klassiker wie die Betriebshaftpflicht. Aber auch Cyberversicherungen sind im Kommen. Nur die bAV schwächelt in jüngster Zeit etwas. Wieso, weshalb, warum, erfahren Sie hier. mehr

Stellen Sie sich vor: Ein Maschinenbauer verkauft und verschifft seine Güter ins Ausland. Er versichert den Transport, und laut Gesetz ist die Prämie steuerfrei. Dann lässt er seinen Versicherer zusätzlich noch Reisegepäck und Schlüsselverlust mit abdecken – und muss plötzlich 19 Prozent Steuern zahlen. Auf alles. Eine steuerliche Spitzfindigkeit, die noch sehr teuer werden kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025