GewerbeGewerbe

Werbung

Stellen Sie sich vor: Ein Maschinenbauer verkauft und verschifft seine Güter ins Ausland. Er versichert den Transport, und laut Gesetz ist die Prämie steuerfrei. Dann lässt er seinen Versicherer zusätzlich noch Reisegepäck und Schlüsselverlust mit abdecken – und muss plötzlich 19 Prozent Steuern zahlen. Auf alles. Eine steuerliche Spitzfindigkeit, die noch sehr teuer werden kann. mehr

Inflation, Konjunktur und Fachkräftemangel treiben Mittelständler in Deutschland um. Das hat eine aktuelle Studie der Barmenia-Gothaer ergeben. Trotzdem bewerten viele ihre momentane Geschäftslage recht optimistisch. mehr

Landwirte sehen sich gerade einigen Risiken gegenüber: Extremwetter vernichtet die Ernten, Seuchen gefährden den Tierbestand – um nur einige, sehr teure Punkte zu nennen. Deshalb braucht die Landwirtschaft einen Versicherungsschutz, der genau auf die vielfältigen Bedarfe passt. mehr

Das Angebot an Cyberversicherungen wächst – und deren Anbieter wollen vor Vertragsschluss höchst unterschiedliche Dinge wissen. Der Makler Cyberdirekt zeigt, was am häufigsten abgefragt wird, und gibt Tipps, wie sich Kunden gut aufstellen. mehr

Deutsche Unternehmen waren auch im vergangenen Jahr Ziel von Cyberangriffen. Wie hoch die Schäden durch Cyberattacken für Firmen waren, wie lange es gedauert hat, bis die Systeme wieder normal gelaufen sind und warum es nie eine gute Idee ist, Lösegeld zu zahlen. mehr

Die Wirtschaft kriselt, das treibt auch viele Mittelständler um. Trotzdem wollen sie investieren – und sich finanziell absichern. Das Image der Versicherer ist dabei aber nicht das Beste, zeigt der aktuelle Gewerbeversicherungsreport. mehr

Industriemakler bekommen beim Thema Versicherungen bei Industrieunternehmen immer stärker Konkurrenz von alternativen Risikotransferlösungen. Was Unternehmer künftig von ihren Maklern erwarten. mehr

Die neue Nummer 1 im Tor der Fußball-Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen, steigt als Investor beim Anbieter von Cyberversicherungen, Stoïk, ein. Fragt man dort nach, wird schnell klar, dass ter Stegen nicht einfach nur Geld geben soll. mehr

D&O-Versicherer, also die Anbieter von Managerhaftpflichtversicherungen, hatten 2023 mit mehr Fällen zu tun und mussten pro Fall für höhere Schäden aufkommen. Und das wird wohl laut Schätzungen des GDV auch so weitergehen. Woran das liegt und wie sich die Beiträge der Versicherer und die Schäden auf dem deutschen Markt in den vergangenen Jahren entwickelt haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen