GewerbeGewerbe

Der Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) erhitzt auch in unserem Nachbarland Frankreich weiter die Gemüter. Jetzt gab Axa France bekannt, 15.000 Restaurantbesitzern ein Vergleichsangebot unterbreiten zu wollen. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 300 Millionen Euro. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Alexander Müller ist Chefredakteur des Portals „Apotheke-Adhoc“ und hat tagtäglich mit Themen rund um den Apothekenmarkt zu tun. Wir fragten ihn, warum es spezialisierte Vermittler braucht, welche Schäden sich in Apotheken häufen und welche Bedeutung Versicherungen bei dieser Zielgruppe haben. mehr

Versicherungsvermittler, die Medizinstudierende gewinnen wollen, müssen sich gegen etablierte Mitbewerber mit höherem Budget und größerem Netzwerk behaupten. Ohne gute Vorbereitung kann die Tür für immer verschlossen bleiben, weiß Versicherungsmakler Markus Fischer. In seinem Gastbeitrag gibt er Tipps, wie die Ansprache gelingt. mehr

Immer mehr Selbstständige üben verschiedene Tätigkeiten aus – man spricht dann von Mischbetrieben. Doch was bedeutet das für die Risikoeinstufung in der Betriebshaftpflicht? Was müssen Makler und Kunden beachten und welche Produktlösungen bieten die Versicherer an? Hierüber sprachen wir mit Dimitri Ratke, Geschäftsführer des rs Maklerkontors in Minden. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in den kleinen und mittelständischen Unternehmen immer mehr an Bedeutung, wie eine aktuelle Studie zeigt. Hauptbremser dabei, das eigene Unternehmen nachhaltiger aufzustellen, sind die Kosten. Gut ein Drittel meint, eine Umstellung sei zu teuer. mehr

Wie ist es um die Qualität der Betriebshaftpflicht für IT-Unternehmen, Architekten und Landwirte bestellt? Das wollte die Maklergenossenschaft Vema von ihren Partnerbetrieben wissen. Hier kommen die Ergebnisse.mehr

Trendwende nach der Corona-Talsohle: Die Stimmung in den deutschen Versicherungsunternehmen hat sich im Frühjahr erneut verbessert. Das teilt der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. Allerdings herrscht noch nicht in allen Sparten wieder Zuversicht. mehr

Zu komplex die Risikoanalyse, zu hoch das Haftungsrisiko – das waren oft Gründe, warum sich viele Makler nicht um die Absicherung von Gewerbebetrieben kümmern wollten. Doch digitale Tools lassen die Hürden viel kleiner werden, wie Sven Schönfeld, Vertriebschef der Beratungsplattform Thinksurance, im Interview erläutert. mehr

Die Gesamtausgaben für Cyber-Sicherheit sind in Deutschland im Jahresvergleich zwischen 2020 und 2021 um satte 62 Prozent gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Grund dafür sind unter anderem die ständig wachsenden Kosten pro erfolgreichem Hacker-Angriff sowie auch deren steigende Zahl. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025