GewerbeGewerbe

Werbung

Die Gesamtausgaben für Cyber-Sicherheit sind in Deutschland im Jahresvergleich zwischen 2020 und 2021 um satte 62 Prozent gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Grund dafür sind unter anderem die ständig wachsenden Kosten pro erfolgreichem Hacker-Angriff sowie auch deren steigende Zahl. mehr

Der private Eigentümer der 100 Kilogramm schweren Goldmünze „Big Maple Leaf“, die 2017 aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen wurde, hat nur Anspruch auf 50 Prozent der Versicherungssumme. Das entschied jetzt das Kammergericht der Hauptstadt. Es begründete diese Entscheidung mit einer nicht gemeldeten Sicherheitslücke.mehr

Der Markt für Managerhaftpflichtversicherungen wird schwieriger. Bestimmte Haftungsfälle werden kaum noch abgedeckt, für andere werden die Prämien deutlich erhöht. Die Hintergründe. mehr

Im Endlos-Rechtsstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) hat ein Oberlandesgericht erneut zugunsten des Versicherers entschieden. Unterdessen erwartet der auf Haftungs- und Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Mark Wilhelm, dass „die wahre Klagewelle erst jetzt richtig startet“. mehr

In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzen im Corona-Jahr 2020 trotz der schwersten Rezession seit 2009 deutlich gesunken. Eine Auswertung des Kreditversicherers Coface zeigt jedoch: Dieser Trend trifft nicht auf alle Branchen und Bundesländer zu – und den rückläufigen Insolvenzzahlen steht ein massiver Anstieg von Forderungen gegenüber. mehr

Der Handelsverband Deutschland sieht eine gewaltige Klagewelle auf den Bund zurollen. Grund sei eine Ungleichbehandlung von Einzelhandel und Gastronomie bei den November- und Dezember-Hilfen der Bundesregierung. Alles zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr

Bei der Betriebshaftpflichtversicherung sehen manche Tarife für einige Leistungen Obergrenzen im Schadenfall vor, sogenannte Sublimits. Der Versicherungsnehmer bekommt dann nicht den ganzen Schaden ersetzt. Das kann mitunter teuer werden. mehr

Innerhalb von nur zwei Jahren hat das Cyberversicherungsgeschäft einen Sprung gemacht. Während 68 Prozent der Versicherungsunternehmen die Marktlage im Jahr 2019 noch als schwach bewerteten, sagt mittlerweile rund die Hälfte von ihnen (47 Prozent) genau das Gegenteil. In Zukunft könnte es jedoch zu deutlichen Beitragssteigerungen kommen. mehr

Die Arag hat ihren Schutzbrief überarbeitet, bei der Dialog gibt es jetzt eine neue Wohngebäudeabsicherung, die Gothaer hat ihre Leistungen in der Jagdhaftpflicht um eine Drohnenabsicherung erweitert, Roland Rechtsschutz hat das Angebot im Bereich des Vermögensschadenrechtsschutzes neu aufgelegt, das Resultate Institut hat sein Maklernachfolge-Angebot erweitert, Asspario hat eine Impfschadenpolice gestartet, und Maxpool gibt seinen Maklern ein neues berufsbegleitendes Versicherungs- und Unterstützungskonzept an die Hand. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen