GewerbeGewerbe

Die Landwirtschaft leidet unter der zunehmenden Trockenheit infolge des Klimawandels. Darum fordern die Versicherer jetzt von staatlicher Seite eine finanzielle Unterstützung für die Bauern – damit sich diese gegen Dürreschäden versichern können. Eine neue Studie, die zu alarmierenden Ergebnisse kommt, soll den Argumenten der Versicherungswirtschaft nun mehr Gewicht verleihen. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Versicherungsmagazin gemeinsam mit dem Analysehaus Service Value auf Basis einer Online-Befragung die aktuellen „Makler-Champions“ gekürt. In fünf Kategorien galt es, Versicherer zu bewerten, in zwei weiteren Kategorien ging es um Maklerverwaltungsprogramme sowie um Maklerdienstleister. mehr

Neues Kapitel im Dauerstreit um Corona-Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Münchener Landgericht wies jetzt die Klage gegen drei große Versicherer zurück. Insgesamt ging es in den Verfahren um 460.000 Euro.mehr

Trotz der Corona-Krise konnte die Gothaer im vergangenen Jahr ihr Wachstum weiter steigern. „In der Sach- und Krankenversicherung haben wir sogar ein Rekord-Neugeschäft erzielt“, freut sich Vorstandschef Oliver Schoeller. Die Sparte Leben entwickelte sich jedoch leicht rückläufig und das Konzernergebnis litt deutlich. Für die Zukunft liege der Fokus auf dem Mittelstand, so der Versicherer. mehr

Für die ehemalige Führungsriege des Möbelriesens Steinhoff erweist sich der Abschluss einer Manager-Haftpflichtpolice als Trostpflaster in der Not. Medienberichten zufolge übernehmen die Versicherer mit 78 Millionen Euro nun zumindest einen Teil des durch den Bilanzskandal entstandenen Schadens. mehr

HDI ist in den Kunstversicherungsmarkt eingestiegen, Zurich hat einen neuen Geschäftsbereich für Industriekunden geschaffen, die Debeka hat ihre Hausratversicherung ausgebaut, bei der Versicherungskammer können nun auch Lebensversicherungen digital abgeschlossen werden, Neodigital hat eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht und Ergo hat die hauseigene Unfallversicherung überarbeitet. mehr

Angesichts der anhaltenden Corona-Krise rechnet die Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel mit einer deutlichen Zunahme der Firmeninsolvenzen in Deutschland. Aktuell befänden sich bereits über 300.000 Unternehmen in einer finanziellen Schieflage. Betroffen seien vor allem Kleinunternehmer. mehr

Das „Handwerk Magazin“ hat die Tarife großer Betriebshaftpflicht-Versicherer unter die Lupe genommen. Das erfreuliche Resultat: Alle Angebote sind hochwertig und bieten guten Schutz. Auffällig sind jedoch die großen Preisunterschiede. Hier kommen die Einzelheiten. mehr

Kleine und mittelständische Betriebe, sogenannte KMU, sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Immerhin beschäftigen sie über 60 Prozent aller Menschen hierzulande. Die meisten KMU finden sich im Handel, wo auch der meiste Umsatz erwirtschaftet wird. Was diese Unternehmen noch auszeichnet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025