GewerbeGewerbe

Mailo hat ein Basis-Cyberprodukt auf den Markt gebracht, die Hallesche lanciert ein neues Krankenversicherungsprodukt für internationale Fachkräfte, Ergo und Wüstenrot kooperieren in der Baufinanzierung, die Charta Börse für Versicherungen hat ihre Spezial-Haftpflichtabsicherung überarbeitet, Generali geht bald mit einer neuen Gesundheitsapp an den Start und Domcura und Bayerische bieten eine nachhaltige Versicherung für Hausbesitzer an. mehr

Die Angst vor Cyber-Angriffen treibt die Deutschen nicht übermäßig um. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Ipsos. Danach halten es nur 24 Prozent der Bürger für wahrscheinlich, dass etwa ihr E-Mail-, Social-Media- oder Bank-Konten künftig gehackt werden könnte. Zum Vergleich: Bei den Russen halten 60 Prozent der Befragten dieses Szenario für wahrscheinlich. mehr

Corona-Überbrückungshilfe, Corona-Prämie, Stundung der Steuervorauszahlung, der Kauf von geringfügigen Wirtschaftsgütern im laufenden oder eine Investition im nächsten Jahr: Zum Jahresende bieten sich Selbstständigen noch wertvolle Möglichkeiten zum Steuersparen. mehr

Im Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) hat das Landgericht München jetzt ein neues Urteil gefällt. Es gab der Klage von Jürgen Lochbihler, dem Wirt des „Pschorr“ am Münchener Viktualienmarkt, statt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, muss der Versicherer dem Gastronomen nun 465.000 Euro zahlen. mehr

Mit Ausbruch der Corona-Krise schickten viele Firmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Dabei blieben manche Sicherheitsroutinen auf der Strecke. Viele Lücken sind bis heute nicht behoben, warnt der Versicherungsverband GDV. Unternehmen verlören die Kontrolle über ihre Sicherheit. mehr

Für den Schadenfall vorbeugen: Subunternehmer sollten sich mit einer eigenen Betriebshaftpflicht schützen, auch wenn sie über ihren Auftraggeber mitversichert sind. Warum das so ist, erfahren Sie hier. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr

Heilberufe wie Physiotherapeut, Podologe oder Chiropraktiker sind nicht nur sehr anspruchsvoll. Sie bergen auch hohe Risiken. Schon kleine Behandlungsfehler können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten haben. Schnell sind Heilberufler in der Haftung, eine gute Absicherung gegen Personen- und Vermögensschäden ist darum unerlässlich. Lesen Sie hier, wie Sie sich richtig schützen. mehr

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen leiden oft unter einer schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden. Viele bezahlen Rechnungen zu spät oder manchmal gar nicht. Wir erklären, wie Selbstständige an ihr Geld kommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025