GewerbeGewerbe

Werbung

Gründen mit erprobter Geschäftsidee: das ist Franchising. Gegen Gebühr an die jeweilige Franchise-Zentrale borgen sich Franchise-Nehmer einfach ein komplettes Geschäftsmodell – samt Markenauftritt. Rechtlich gesehen sind sie damit selbstständig, mit allen Rechten und Pflichten. Dazu gehört auch, persönliche und geschäftliche Risiken abzusichern. mehr

Das Thema Betriebsschließungsversicherungen ist während der Corona-Pandemie ordentlich hoch gekocht. Warum? Viele Kunden haben über eine solche Police vorgesorgt, doch ihre Versicherer wollen nicht zahlen. Manche haben ihren Kunden stattdessen einen Vergleich angeboten. Viele dieser Vergleiche könnten aber unwirksam sein. Darauf weist die Kanzlei Wirth Rechtsanwälte hin. Die Details. mehr

Seit rund anderthalb Jahren ist Patrick Dahmen Vorstandsmitglied von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung. Wir sprachen mit ihm über seine Bilanz für diese Zeit, welche Ziele er sich gesteckt hat und, natürlich, über die Auswirkungen der Corona-Krise. mehr

Betrug, Untreue, Unterschlagung: Laut Branchenverband GDV entstehen deutschen Unternehmen jährlich 225 Millionen Euro Schaden – drei Viertel davon gehen auf das Konto durch Täter im eigenen Haus. Der Bedarf an Vertrauensschadenversicherungen ist entsprechend groß, gerade Mittelständler wähnen sich aber in trügerischer Sicherheit. mehr

Die Wut über den Corona-Ausbruch beim Fleischfabrikanten Tönnies ist groß. Doch muss das Unternehmen für das massive Infektionsgeschehen mit bislang mehr als 1.500 betroffenen Mitarbeitern auch haften? Womöglich gar der Firmenchef persönlich? Und wann wäre der Fall eine Sache für die Betriebshaftpflichtversicherung? Pfefferminzia hat nachgefragt. mehr

Die richtige Berechnung von Versicherungssumme und Beitrag für die Betriebshaftpflichtversicherung, erscheint manchem Makler als knifflig und komplex. Gerade bei Kleinst- und Einzelunternehmern ist das aber recht einfach. mehr

Nach einem Cyber-Angriff haben deutsche Unternehmen einen Schaden von durchschnittlich knapp 72.000 Euro zu beklagen – das sei im internationalen Vergleich besonders hoch und darüber hinaus würden hiesige Firmen besonders häufig angegriffen. Das berichtet der Spezialversicherer Hiscox auf Basis einer Auswertung – zugleich sei aber auch das Risikobewusstsein in den Unternehmen gestiegen. mehr

Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Dienste. Welche verschiedenen Modelle zur Auswahl stehen, welche Besonderheiten sie haben, wie sicher sie sind und ob Versicherungen für Abhilfe sorgen können, erklärt Cyber-Experte, IT-Riskmanager und Trainer Nikolaus Stapels im Interview mit Pfefferminzia – und zieht dazu einen besonders anschaulichen Vergleich zu Rate. mehr

Corona-Auflagen und Social Distancing haben für einen wahren Homeoffice-Boom gesorgt – doch außerhalb des Büros liegen Virenschutz und Virengefahr noch näher beieinander als ohnehin schon. Wie Unternehmen sich wappnen können und welche Do’s and Dont’s für mehr IT-Sicherheit im Homeoffice sorgen: mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen