GewerbeGewerbe

Der Wirtschaftsberater und -prüfer Mazars hat sich mit Christian Kortebein einen erfahrenen Aktuar von der Allianz geangelt. Er soll nun das Geschäft mit Versicherern voranbringen. mehr

Eine Umfrage des „Versicherungsmonitor“ zusammen mit Hiscox zeigt, durch welche Risiken sich Selbstständige besonders bedroht sehen. Umso mehr irritiert es, dass nur wenige etwas dagegen tun. mehr

Der Assekuradeur Loadsure aus London war bislang hauptsächlich in Nordamerika aktiv. Das soll sich nun ändern. Jetzt will er mit Frachtversicherungen auch das europäische Festland abdecken. mehr

Versicherer wollen schon lange nicht mehr als reine Schadenersetzer gesehen werden. Auch nicht die Cyberversicherer. Stattdessen wollen sie Schäden senken, indem sie vorbeugen. Wie das gehen kann, und welche Module dafür geeignet sind, erklärt Franziska Geier, Geschäftsführerin des Cyber-Assekuradeurs Stoïk Deutschland, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Nur jedes fünfte mittelständische Unternehmen in Deutschland arbeitet aktiv an seiner Krisen-Resilienz. Bedroht fühlen sich aber viel mehr, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben bereits Erfahrungen mit Cyberangriffen gemacht. Das zeigt die HDI Cyberstudie 2024. Schon recht bald nach der Attacke setzt aber das „Cybervergessen“ ein, stellt der Versicherer dabei fest. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Das Vorstandsmitglied der Talanx, Edgar Puls, hat sich gegenüber dem „Handelsblatt“ zu steigenden Risiken und neuen Geschäftsfeldern in der Wirtschaft geäußert. Seiner Meinung nach kann man alles regeln, und zwar ohne den Staat, dafür aber mit etwas Geduld und Verständnis. mehr

Die Nord Stream AG versucht vor Gericht, Zahlungen von den Versicherern für seine beiden bei Anschlägen beschädigten Pipelines zu erhalten. Eventuell erfolglos, die Deckung umfasst anscheinend keine Kriegsfolgen. mehr

Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Gefahren der digitalen vernetzten Welt, und entscheiden sich für den Abschluss einer Cyberversicherung. Das hat eine aktuelle Studie der Gothaer ergeben. Noch mehr Firmen halten eine solche Police allerdings für nicht nötig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025