GewerbeGewerbe

Werbung

Für Vermittler ist das Thema Cyber-Versicherung eines mit enormem Potenzial. Denn für Unternehmer werden diese Policen bald den gleichen Stellenwert haben wie die Betriebs- oder Vermögensschadenhaftpflicht, schreiben die beiden Versicherungsmakler, Mike Amelang und Jörn Mohrlüder, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Allgefahrenversicherungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bei ihnen werden konkrete Schäden nicht benannt. Das hat den Vorteil, dass alle möglichen Gefährdungen abgedeckt sind. Häufig spielt das bei Inhaltsversicherungen eine große Rolle. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Für die Signal Iduna hätte das Jahr 2020 gerne so weiterlaufen können wie das vertriebsstarke Vorjahr. Doch dann kam Corona. Folglich drehten sich die Fragen anlässlich der diesjährigen Online-Bilanzpressekonferenz auch darum, wie der Konzern das Schadenpotenzial in der Betriebsschließungsversicherung einschätzt – und was zum Beispiel aus dem Schadenfall eines Gastronomen aus Moers geworden ist. mehr

Zwei Drittel der IT-Dienstleister in Deutschland wissen nicht, ob ihr Versicherungsschutz auch dann greift, wenn sie ihr Produktangebot stetig weiterentwickeln, wie es in der Branche üblich ist. Marc Thamm vom Spezialversicherer Hiscox erklärt, worauf Unternehmen achten sollten. mehr

Die Unternehmensberatung eXulting hat ein Rating zur Betriebshaftpflicht veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt, welche Versicherer in verschiedenen Branchen vorn liegen. mehr

Die Zurich setzt auf Digitalisierung in der Gewerbesparte, die LV 1871 unterstützt Makler in der Corona-Krise, die Biometriepolicen der Continentale sind nun auf Vers.Diagnose verfügbar, bei der Inter gibt es neue Leistungen in der privaten Cyberpolice, die Basler hat ihre BU-Schutz verbessert, die Generali bietet Videoanrufe zur Schadenregulierung an und auf Facebook gibt es eine neue Gruppe für Versicherungsmakler. mehr

Der Betrieb eines Online-Handels erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Corona-Krise hat der Branche noch einmal einen zusätzlichen Schub verliehen. Doch auch hier gibt es Risiken, die es abzusichern gilt. Dazu gehören neben Personen- und Sachschäden auch Vermögensschäden sowie Gefahren, die durch Cyber-Attacken entstehen können. mehr

Gastronom Christian Bickelbacher ist „perplex“, denn seine Betriebsschließungsversicherung (BSV) will nicht zahlen – trotz scheinbar glasklarer Bedingungen, wie das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstagabend berichtete. Im Beitrag kommen aber nicht nur verärgerte Wirte und prominente Branchenvertreter zu Wort, sondern auch ein Mann dessen BSV nur einen Tag nach Vertragsabschluss leistete. mehr

Angestellte müssen sich um ihre soziale Absicherung kaum sorgen. Selbstständige und Freiberufler müssen dagegen selbst fürs Alter vorsorgen und ihre beruflichen und persönlichen Risiken gezielt absichern. Sonst kann die wirtschaftliche Existenz schnell bedroht sein. Hier sind fünf unverzichtbare Versicherungen für Selbstständige und Freiberufler. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen