GewerbeGewerbe

Werbung

Viele Gastwirte und Hotelbetreiber in Existenznot werfen ihren Versicherern vor, dass diese nicht oder nur einen geringen Teil der vertraglich vereinbarten Summe aus der Betriebsschließungsversicherung zahlen wollen. In der ZDF-Satiresendung „Heute Show“ hat sich nun ein fiktiver Sprecher des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit hanebüchenen Argumenten verteidigt. Wie der echte GDV-Sprecher das findet, erfahren Sie hier. mehr

Digitale Plattformen werden für den Versicherungsvertrieb immer wichtiger. Worauf es dabei insbesondere im sehr komplexen Gewerbebereich ankommt, besprach Pfefferminzia mit Christopher Leifeld, Geschäftsführer und Mitgründer der Plattform Thinksurance. mehr

45.000 Euro muss Axa einem Pariser Gastronomen zahlen. Stéphane Manigold verlangte von dem Versicherer den Ersatz des Schadens, der durch die behördliche angeordnete Schließung seiner Restaurants entstand. Doch die Axa kam der Forderung nicht nach. In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschieden die Richter nun zugunsten des Restaurantbetreibers. mehr

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus haben sich hierzulande beruhigt – das gilt nicht für die Debatte um die Betriebsschließungsversicherung (BSV). Fachanwalt Stephan Michaelis weist Makler in einem Gastbeitrag auf eine brisante Vertriebsinformation der Versicherungskammer Bayern hin: „Denn wir möchten nicht, dass Sie gegebenenfalls in die Haftung geraten, weil Sie einen Sachverhalt falsch beziehungsweise nicht vollständig einschätzen“, wie er schreibt. mehr

Multi-Risk-Policen für Firmen vereinen wichtige Gewerbesparten wie Betriebshaftpflicht, Inhalts- und Gebäudeversicherung. Eine Umfrage der Vema Genossenschaft zeigt, welche Versicherer bei Maklern in diesem Segment beliebt sind. mehr

Vermittler betreuen ihre Kunden in der Corona-Krise über verschiedene Kommunikationskanäle. Damit steigen auch die Haftungsrisiken, mahnt der Vermittlerverband VSAV. Was Makler beachten sollten. mehr

In den nächsten zehn Jahren werden bis zu 70 Prozent der Unternehmer einen Nachfolger für ihr Unternehmen finden müssen. Johannes Wolters, Inhaber der KERN Bremen GmbH - Unternehmensnachfolge in der Region Bremen, erklärt, wie ein erfolgreicher Verkauf gelingen kann. mehr

Auf die Versicherungsbranche könnten durch die Corona-Pandemie Kosten von mehr als 200 Milliarden US-Dollar zukommen, schätzt die Versicherungsbörse Lloyd’s of London. Forderungen aus der Politik, bei Betriebsschließungs- und Betriebsunterbrechungspolicen stärker auf die Kundeninteressen einzugehen, erteilte deren Chef, John Neal, eine Absage. mehr

Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, sich vor Datenklau zu schützen. Denn nicht nur der eigene Schaden durch einen Hacker-Angriff kann immens sein. Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) drohen zudem saftige Geld-Strafen. Inwiefern dabei eine Cyber-Versicherung sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen