GewerbeGewerbe

Werbung

Digitalisierung ist keine Bedrohung, sondern eine Chance. Und die Wahl, ob man sich als Vermittler der digitalen Entwicklung stellen will oder nicht, hat man eigentlich eh nicht mehr. So lautet das Fazit zweier Info-Veranstaltungen, die das Insurtech andsafe in Dortmund und Hamburg veranstaltete. Ein Rückblick auf die Veranstaltung in Hamburg. mehr

Existenzgründer und junge Unternehmen werden durch vielfältige Zuschüsse unterstützt. Das Angebot ist sowohl von Seiten des Bundes als auch der Länder sehr umfangreich. Gleichzeitig ist für viele Unternehmer aber schwer durchschaubar, welchen Zuschuss sie beantragen können. Hier kommt ein Überblick. mehr

Während viele Unternehmen sich bereits gegen Cyber-Kriminalität absichern, hinkt der B2C-Markt noch hinterher. Das könnte sich jetzt ändern: Denn erste Versicherer werten ihre Cyber-Produkte nun mit Zusatzservices zur Gefahrenerkennung und Vorbeugung auf, berichtet Linus Töbke, Cyber-Berater beim Hamburger Software- und Beratungshaus PPI. mehr

Viele Unternehmen sind begehrtes Ziel von Hackern, sind aber auf Cyber-Attacken nicht gut vorbereitet. Eine Cyber-Versicherung könnte Abhilfe schaffen, doch wissen Entscheider in der Regel nicht, was die Policen abdecken. Hanno Pingsmann, Geschäftsführer des Versicherungsmaklers Cyber-Direkt, klärt in seinem Gastbeitrag auf. mehr

Stephanie Globert, eine junge Designerin, hat sich vor ein paar Monaten selbstständig gemacht. Damit kamen plötzlich Risiken auf sie zu, gegen die sie sich absichern musste. Welche Versicherung sie jedem Unternehmensgründer unbedingt empfiehlt, erfahren Sie hier. mehr

Bei der Zurich gibt es noch mehr Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge, die Interrisk hat einen neuen Unfalltarif gestartet, die Ammerländer hat ihre stärksten Produkte verbessert, HDI hat an ihrer Privathaftpflicht gefeilt, Maxpool und Perseus haben ihre Cyber-Police offiziell auf den Markt gebracht und Neodigital setzt stärker aufs Fahrrad. mehr

Deckungskonzepte unbesehen über Jahre hinweg fortzuschreiben – das funktioniert in der Industrieversicherung nicht mehr. Die Versicherer stehen unter starkem Handlungsdruck, lautet das Fazit des „Versicherungsmarktreport 2020“ des Maklers Marsh. Kaum eine Sparte sei nicht von Prämienerhöhungen und Kapazitätsreduzierungen betroffen. Um den Herausforderungen gerecht zu werden, fehlt es oft an Personal. mehr

Ob Hacker-Angriffe, Verlust von Kundendaten oder Schäden durch fehlerhafte Produkte: Online-Händler stehen jeden Tag zahlreichen Risiken gegenüber, die unter Umständen die Existenz bedrohen können. Die richtige Absicherung ist daher Pflicht. mehr

Der entscheidende Schritt zur Fusion scheint getan: Die Provinzial Rheinland und die Provinzial Nordwest haben die noch strittigen Wirtschaftsfragen ausgeräumt. Nach „hartem Ringen“ habe man einen guten Kompromiss gefunden, sagte Provinzial Nordwest-Chef Wolfgang Breuer. Eine rückwirkende Fusion zum 1. Januar 2020 sei somit greifbar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025