Gewerbe
In der gewerblichen Haftpflichtversicherung steigt der Druck auf die Prämien, zugleich werden die Risiken kritischer in Augenschein genommen. „Das bleibt spannend“, beurteilt Carsten Krieglstein von Schaeffler Versicherungs-Vermittlung die Herausforderungen des Marktes. Krieglstein wird einer von 33 Referenten sein, die im Januar auf der „Jahrestagung Haftpflicht 2020“ sprechen. Das erwartet die Teilnehmer in Hamburg. mehr
Die Beratung zu Gewerbeversicherungen erfolgt zunehmend auf digitalem Wege: Der Anteil habe sich von 12 Prozent im Jahr 2017 auf 28 Prozent im Jahr 2019 mehr als verdoppelt, berichtet das Beratungsunternehmen EY Innovalue auf Basis einer Studie. mehr
Die Versicherungsmaklergenossenschaft Vema hat sich bei ihren Partnerbetrieben umgehört und wollte wissen: Welche D&O- und Cyberversicherer mögen die Makler am liebsten? Hier gibt es die Ergebnisse. mehr
Jetzt anmelden: Am Freitag, den 8. November 2019, lädt die Pfefferminzia-Akademie zu ihrem vierten, kostenfreien Webinar. Ab 10 Uhr widmen wir uns mit den beiden Cyber-Experten, Nikolaus Stapels, VdS Schadenverhütung und Jutta Berger, Zurich, dem Thema „Gewerblicher Cyberschutz – Chancen und Pflichten für Makler“ – jetzt 60 Weiterbildungsminuten sichern! mehr
Die Domcura startet eine neue Hausratversicherung, die Basler vereinfacht die Altersvorsorge-Beratung, DA Direkt macht Kurzfrist-Versicherung von Zusatzfahrern möglich, Axa überarbeitet das Cyber-Versicherungsangebot für Unternehmen, die DKV stellt ihr Pflege Schutz Paket „PSP“ vor, die NV-Versicherungen bringen neue nachhaltige Produkte auf den Markt und die Hiscox Haus und Kunst Versicherung gibt es ab sofort mit Cyber-Komponente. mehr
Heute gilt mehr denn je: Unternehmen müssen wandelbar sein, um zu überleben. Selbiges trifft auch auf die Anbieter von Betriebshaftpflichtversicherungen zu. mehr
Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) sind keine Fans von Elektroautos. Die Anschaffungskosten finden sie vielfach zu hoch und die Leistung der Akkus zu schlecht. Das zeigt eine Umfrage der Gothaer. Die Marktforscher fragten dabei auch ab, wie die KMUs mit den drohenden Dieselfahrverboten umgehen. mehr
Weil Wetterextreme wie Starkregen, Stürme und Frost bei Bauern in Baden-Württemberg mitunter hohe Verluste verursachen, möchte das Bundesland diese Zielgruppe unterstützen. Geplant ist ein staatlicher Zuschuss zu einer Mehrgefahrenversicherung. mehr
Die DFV erweitert ihr Angebot in der Tierkrankenversicherung auf Katzen, die Dialog startet einen bezahlbaren BU-Schutz für junge Leute, die Gothaer verbindet Mobilität und Klimaschutz, die Basler senkt BU-Prämien für Meisterberufe, Swiss Life bringt eine betriebliche Berufsunfähigkeitsrente auf den Markt, die Sparkassen-Versicherung Sachsen kooperiert mit dem Cyber-Sicherheitsunternehmen Perseus und der Volkswohl Bund verbessert seine Grundfähigkeitsversicherung. mehr