Gewerbe
Statt kopf- und planlos auf die neueste Hackerattacke, die dieses Mal Politiker und Prominente traf und zunächst offenbar nicht bemerkt wurde, zu reagieren, sollte die Bundesregierung ein paar konkrete Maßnahmen ergreifen. Das sehen zwei der Betroffenen so und fordern zu einem längst überfälligen Umdenken in der IT-Sicherheitspolitik auf. mehr
Das deutsche Gesundheitswesen hinkt digital hinterher. Nach 20-jähriger Planungsphase soll nun 2021 endlich die digitale Krankenakte kommen. Noch sieht die Lage in deutschen Praxen und Krankenhäusern aber anders aus. Größte Baustellen: der Netzausbau und sinnvolle digitale Prüfstandards. mehr
Ende Dezember ging es in Leipzig vier Tage lang hoch her: Rund 17.000 Menschen informierten sich über Neues aus der digitalen Welt. Ein Ergebnis: Smart-Home-Besitzer sollten sich unbedingt über eine ganz spezielle Sicherheitslücke informieren. mehr
Paypal-Nutzer mit Android-Smartphone: aufgepasst! Aktuell ist ein Trojaner im Umlauf, der als simple Akku-App die Kontrolle über das Smartphone übernimmt. Ist das geschehen, räumt der Schädling innerhalb weniger Sekunden das Online-Konto leer und greift sich nahezu alle persönlichen Daten und Kontakte. mehr
Cyberangriffe und Datenverlust gehören für Führungskräfte zu den größten Risiken in diesem Jahr. Das geht aus einer Analyse von Willis Towers Watson hervor. Mehr als die Hälfte der dafür befragten Unternehmen gaben an, 2017 einen signifikanten Cyberangriff oder einen erheblichen Datenverlust erlitten zu haben. mehr
Die größten finanziellen Verluste entstehen Gewerbekunden durch Feuerschäden. Das geht aus einer Analyse der Allianz hervor. Danach liegen die Kosten pro Feuer-Schadenfall im Schnitt bei 1,5 Millionen Euro. Aber auch Betriebsunterbrechungen hauen ordentlich ins Kontor. mehr
Wenn es um ihre persönlichen Daten geht, sind Frauen um einiges vorsichtiger als Männer. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Kaspersky-Lab. In Sachen IT-Kompetenz herrscht allerdings bei beiden Geschlechtern Nachholbedarf. Nur die Hälfte der in Deutschland befragten Nutzerinnen und Nutzer fühlt sich im Stande, ein WLAN-Netz sicher zu konfigurieren. mehr
Quroa, Facebook, Google – wenn nach einem internationalen Hackerangriff persönliche Daten gestohlen werden, sollte man schnell handeln. Gelingt es den Cyberkriminellen nämlich mithilfe eines abgegriffenen Passworts auf weitere Onlinekonten zuzugreifen, kann das teuer werden. Umso wichtiger zu wissen, was User im akuten Fall tun können. mehr
Gehackte Online-Shopping-Accounts, Phishing-Mails, Fakeshops: Die Liste potenzieller Cybergefahren wird heutzutage fast täglich länger. Das ist auch bei den Bundesbürgern angekommen. So schätzt mehr als die Hälfte der Deutschen das Risiko als hoch ein, dass ihre persönlichen Daten ausgespäht werden. mehr