GewerbeGewerbe

Cyberkriminelle machen auch vor mobilen Endgeräten mit ihren Attacken nicht Halt. Das haben in den vergangenen zwölf Monaten 35 Prozent der Nutzer hierzulande am eigenen Leib erfahren, zeigt eine aktuelle Befragung des Digitalverbands Bitkom. mehr

Mail-Accounts, Soziale Netzwerke, Benutzerkonten für Online-Shops und Online-Banking – all diesen Online-Diensten überlassen wir unsere persönlichen Daten. Freiwillig – da durch Passwörter geschützt. Und diese sind im Idealfall möglichst kompliziert, lang und aktuell. Sich diese alle zu merken, ist eine Mammutaufgabe, der Passwort-Manager gerecht werden wollen – wenn sie denn sicher sind. mehr

Die Versicherungskammer Bayern legt sich drei große Berliner Immobilien ins Portfolio und verspricht sich davon stabile Mieteinnahmen. Bei der Transaktion nutzt der größte öffentliche Versicherer in der Bundesrepublik einen Spezial-AIF. Mieter der Gebäude ist der Warenhauskonzern Karstadt. mehr

Für Cyberkriminelle sind Messenger-Dienste und soziale Netzwerke ein gefundenes Fressen. Sie beherbergen einen gigantischen Fundus an Daten und persönlichen Informationen. Immerhin bilden Instagram, WhatsApp, Twitter und Co. einen nicht unbedeutenden Teil unserer täglichen Kommunikation – privat wie auch beruflich. Da stellt sich die Frage, was die Online-Konzerne unternehmen, um ihre User vor Cyberattacken zu schützen. mehr

Jeder fünfte Schüler wird online gemobbt. Damit gehört Cyber-Mobbing heute definitiv zum Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie können Eltern erkennen, ob das eigene Kind falsche oder beleidigende Inhalte über sich im Internet lesen muss? Wie können Schüler über die Gefahren und Folgen aufgeklärt werden? Und was kann man dagegen tun? Die Antwort gibt es hier. mehr

Für neue typklassengenehmigte Modelle von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ist seit dem 31. März 2018 der Einbau eines serienmäßigen eCall-Systems verpflichtend. Ein Auto, das jederzeit online ist, ist nicht länger Zukunftsmusik. Doch wie steht es um die Daten? Welche werden erhoben und was geschieht damit? Diesen Fragen ist Pfefferminzia nachgegangen. mehr

Eddy und Nadine A. aus Westerhausen im Harz wurden bei einem Hacker-Angriff 57.809 Euro von ihren Konten bei der Harzsparkasse gestohlen. Was genau geschehen ist, erfahren Sie hier. mehr

Eine große Sicherheitslücke im iOS-Betriebssystem 12.1 ermöglicht es aktuell Angreifern, den Sperrbildschirm eines iPhones zu umgehen und das Adressbuch auszulesen. Der Sprachassistent Siri soll dies begünstigen. Apple hat sich zum Problem noch nicht geäußert und Nutzern ist es auch noch nicht möglich, die Lücke durch die geänderten Einstellungen selbst zu schließen. mehr

Sportvereine haben über ihren jeweiligen Landessportbund zwar oft schon eine Grundabsicherung für ihre Mitglieder. Trotzdem bestehen dann meist noch Deckungslücken, die es über weitere Versicherungen zu schließen gilt. Thorsten M. Kuhr, Geschäftsführer und Inhaber von Bernhard Assekuranzmakler, und Heike Weber, Juristin dort, erklären im Interview, worauf es dabei ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025