Eine Hebamme untersucht den Bauch einer werdenden Mutter. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 29.06.2016 um 10:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min

Der Streit um die Haftpflichtversicherungen von Hebammen geht nun schon eine ganze Weile. Weil das Risiko hoch ist, steigen die Versicherungsprämien und sind für viele kaum noch bezahlbar. Jetzt fordern die Hebammen eine dauerhafte Lösung von Seiten der Politik.

Viele Hebammen sehen wegen steigender Versicherungsbeiträge für ihre Haftpflichtversicherung ihre Existenz bedroht. Sie wünschen sich daher eine dauerhafte Lösung vom Staat.

„Hebammen sind die zentralen Ansprechpartnerinnen für Frauen rund um die Geburt. Immer mehr Frauen finden jedoch aktuell keine Hebamme mehr. Diese Situation ist unerträglich. Wir benötigen dringend eine langfristige Lösung für Problematiken wie die niedrige Vergütung und die ständig steigenden Haftpflichtprämien“, sagt Katharina Jeschke, Präsidiumsmitglied des Deutschen Hebammenverbands.

Werbung

Erste Maßnahmen wie ein sogenannter Sicherstellungszuschlag für freiberuflich in der Geburtshilfe tätige Hebammen und ein Regressverzicht der Kranken- und Pflegekassen würden zu kurz greifen, so die Kritik der Hebammen. Den eigentlich gesetzlich garantierten Ausgleich für die hohen Haftpflichtprämien gebe es in Form des Sicherstellungszuschlags bisher nur für einen Teil der Prämien, zudem erhielten ihn derzeit nicht alle Hebammen.

Die Hebammen schlagen eine Lösung über die gesetzliche Unfallversicherung vor. Dort würden alle einzahlen, Geschädigte könnten daraus Geld beziehen. Denkbar sei auch ein steuerfinanzierter Haftungsfonds, aus dem Geschädigte im Notfall Geld bekommen könnten.

Ab Juli steigen die Prämien für die Haftpflichtversicherung für freiberufliche Geburtshelferinnen erneut. Dann kosten sie statt 6.274 Euro ganze 6.843 Euro jährlich, ab Juli 2017 steigt die Prämie noch einmal kräftig auf 7.639 Euro.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025