Ein Streik der IG Metall: Betriebsunterbrechung ist die Sorge Nummer 1 bei den Unternehmen in Deutschland. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 17.01.2018 um 15:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Betriebsunterbrechungen und Cyberkriminalität sind für deutsche Unternehmen die Risiken, vor denen sie am meisten Angst haben. Aber auch der Klimawandel macht den Unternehmen zu schaffen, wie das aktuelle Risikobarometer der Allianz zeigt.

Die Risiken einer Betriebsunterbrechung (55 Prozent versus 40 Prozent im Vorjahr) und von Cybervorfällen (51 Prozent versus 44 Prozent) bleiben auch 2018 laut Risikobarometer der Allianz die größten Geschäftsrisiken deutscher Unternehmen.

Naturkatastrophen sind ebenfalls in den Top 3 der Sorgen vertreten:

Im Vergleich zum Vorjahr (Rang 8) machte die Angst vor extremen Wetterereignissen den größten Sprung. Immer häufiger kommt es auch hierzulande zu extremen Wetterverhältnissen, weshalb sich auch mehr und mehr Unternehmen vor Naturkatastrophen fürchten, so die Begründung.

Kritischer als im vergangenen Jahr sehen deutsche Unternehmen auch Geschäftsrisiken durch Feuer und Explosion (Rang 4) sowie durch Qualitätsmängel, Serienfehler und Produktrückrufe (Rang 7). Volkswirtschaftliche Risiken – zum Beispiel durch steigende Rohstoffpreise oder Inflation – machen den Unternehmen indes weniger Angst als zuvor (Rang 10 versus Rang 5 im Vorjahr).

Quelle: Allianz
autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025