Bundestag © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 03.12.2014 um 15:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Der Bundestag befasst sich heute mit dem Gesetz zur Modernisierung der Versicherungsaufsicht (VAG), mit der die EU-Richtlinie Solvency II in deutsches Recht umgesetzt werden soll. Ein Thema wird auch das Provisions-Abgabeverbot sein.

Derzeit ist das Provisions-Abgabeverbot nicht klar geregelt. Laut einem Bericht des Versicherungsjournals hat die Finanzaufsicht Bafin bisher auf ein allgemeingültiges Urteil verzichtet.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wollen das jedoch ändern. Sie fordern, das Provisions-Abgabeverbot im VAG festzuschreiben.

Vom BVK heißt es dazu: „Damit wäre Rechtssicherheit geschaffen und darüber hinaus ein deutliches Signal in Richtung Verbraucherschutz gesetzt.“ Ähnliches lässt der GDV verlauten, welcher schon früher für eine verbindliche gesetzliche Regelung geworben hatte. Auch die Bafin scheint den Schwebezustand beenden zu wollen, so der Bericht weiter.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen