Haftpflicht
Eine Demenzerkrankung ist gegenüber dem Haftpflichtversicherer eigentlich nicht meldepflichtig. Theoretisch muss der Anbieter also für Schäden aufkommen, die Demenzkranke gegenüber Dritten verursachen. In der Praxis sieht das aber ganz anders aus. mehr
Der Labrador ist der beliebteste Hund 2015. Wie schon in den beiden Vorjahren haben Hundehalter über das Vergleichsportal Check24.de für diese Hunderasse die meisten Hundehaftpflichtversicherungen abgeschlossen. Welche Hunderassen sich den zweiten und dritten Platz sichern, zeigt unsere Infografik des Tages. mehr
Rutschige Gehwege und nicht geräumte Ausfahrten können unschöne Unfälle nach sich ziehen. Deshalb haben Hausbesitzer die Pflicht, Gehwege und Zufahrten vor dem eigenen Grundstück schnee- und eisfrei zu halten. Passiert dennoch etwas, hilft die Versicherung weiter. Welche Police wofür zuständig ist, lesen Sie hier. mehr
Beim Nachbarn Blumen gegossen und eine Überschwemmung verursacht: Das ist zwar nur leicht fahrlässig gehandelt, jedoch keine Grund, von der Versicherung nicht haftbar gemacht zu werden. Auch wenn das nachbarschaftliche Mietverhältnis dadurch Schaden nimmt. mehr
Wer von jemandem geschädigt wird, der keine Haftpflichtversicherung besitzt, kommt dennoch finanziell zu seinem Recht. Wie das geht, lesen Sie hier. mehr
Jedes Jahr kommt es auf Deutschlands Pisten zu zirka 40.000 Verletzungen. Für die Betroffenen ist es wichtig, dann gut abgesichert zu sein. Hier kommt der Überblick, auf welche Policen Skifahrer und Snowboarder nicht verzichten sollten. mehr
Welche Versicherungen sollten Berufsanfänger möglichst frühzeitig abschließen? Die Wochenzeitung Die Zeit hat versucht, diese Frage im Selbsttest zu beantworten. Heraus kam, dass sich die Beratungsqualität zwischen Hausbank und Makler stark unterscheidet. An welchen Versicherungen junge Menschen sparen können und auf welchen Schutz sie von Anfang an nicht verzichten sollten. mehr
Verliert ein Mieter einen Wohnungsschlüssel, der zu einer Schließanlage gehört, dann muss er in der Regel für den Ersatz der gesamten Anlage aufkommen. Allerdings gibt es eine Ausnahme, wie der Bundesgerichtshof aktuell entschied. mehr
Für unseren kleinen Liebling ist nichts zu teuer - das haben wir von Oma schon öfters gehört. Nur: Wenn die Rechnung vom Tierarzt kommt, dann ist das Erstaunen oft groß. Denn eine Operation von Hund, Katze oder Maus kann schon mal mehr als 1.000 Euro kosten. Wann Tier-Versicherungen eine Alternative sind und was sie kosten. mehr