HaftungHaftung

Werbung

Die Bafin will die Finanzausstattung von Versicherungs-Start-ups künftig genauer unter die Lupe nehmen. Bei Neugründungen werde oft zu wenig Geld eingeplant, was gerade in der derzeitigen Corona-Pandemie das Insolvenzrisiko erhöhe, kritisiert die Behörde und kündigt strengere Vorgaben an. mehr

Die Europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa hat in einem Bericht Details über geahndete Verstöße gegen die Vermittlerrichtlinie IDD zusammengetragen – auf Deutschland entfielen demnach über drei Viertel der Sanktionen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW kommentiert dies gelassen. Die Zahlen seien „weder erschreckend hoch, noch zufriedenstellend niedrig“, heißt es in einer Stellungnahme. mehr

Muss eine Versicherte eine unbestätigte Verdachtsdiagnose im Rahmen der Gesundheitsprüfung einer Dread-Disease-Versicherung angeben? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Hamm beschäftigt. Wie das Urteil lautete, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Ein neuer Arbeitskreis unter Beteiligung des AfW-Bundesverbands Finanzdienstleistung will einheitliche und nachvollziehbare Standards für Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanz- und Versicherungsbranche erarbeiten. Die Ergebnisse sollen in eine DIN-Norm einfließen. mehr

Eine aktuelle Gesetzesänderung hat dafür gesorgt, dass die meisten Betreiber deutscher Webseiten eine Änderung an ihren Impressen vornehmen müssen – darunter also auch viele Versicherungsvermittler. Worauf genau es jetzt ankommt, erfahren Sie hier. mehr

Corona-Krise, Niedrigzinsumfeld und sinkende Garantien: Das Jahr 2020 hat bereits vorhandene Trends bei Produkten und im Vertrieb deutlich verstärkt, sagt Jens Arndt, Chef der Mylife Lebensversicherung. In seinem Gastkommentar wirft er einen Blick in die Zukunft, die es vor allem mit der Honorarberatung gut meine. mehr

Vertreter, Makler, Versicherungsberater – welcher Status ist der beste für Kunden? Zu dieser Frage entbrennen immer wieder rege Diskussionen. Versicherungsmakler Philip Wenzel nervt das. Alle Vertriebsformen haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, beschreibt er in seinem neuen Kommentar. mehr

Rät ein Versicherungsvertreter einem Kunden zu einem Wechsel des Versicherers gelten für ihn die gleichen Aufklärungs- und Beratungspflichten wir für den Versicherungsmakler. Auf ein aktuelles Urteil zum Thema weist der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis in seinem Gastbeitrag hin. mehr

Versicherungsvermittlern ist es untersagt, ihren Kunden aus einem Versicherungsvertrag Sondervergütungen zu gewähren oder zu versprechen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main hervor. Das Gericht bestätigte damit das Provisionsabgabeverbot und wies die Klage des Portals Gonetto gegen die Bafin zurück. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025