Haftung
Ein Versicherungsmakler empfiehlt seinem Kunden, die Prämie in dessen Lebensversicherung zu reduzieren und stattdessen eine Rürup-Versicherung abzuschließen. Geraten – getan. Später fühlte sich der Kunde nur ungenügend über die Folgen aufgeklärt. Der Bundesgerichtshof gab ihm recht, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag. mehr
Eine erste Gerichtsentscheidung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist getroffen – und die könnte man als Warnung an unaufmerksame Gewerbetreibende auffassen. Ob nun eine Abmahnwelle droht, hat die Berliner Kanzlei Wirth Rechtsanwälte analysiert. Das Ergebnis erfahren Sie hier. mehr
Das Beratungsprotokoll ist passé. Privatkunden erhalten von ihrem Anlageberater stattdessen die sogenannte Geeignetheitserklärung. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Dokumenten erklärt aktuell die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin. mehr
3.700 Gäste kamen am Dienstag ins Estrel Hotel Berlin, um sich auf der neunten Hauptstadtmesse des Maklerpools Fonds Finanz über aktuelle Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche zu informieren. Mit dabei waren Star-Redner wie CSU-Politiker Theo Waigel und Börsenexperte Dirk Müller. Die besten Bilder der Veranstaltung gibt's hier. mehr
Wegen zu großen Interesses abgesagt – wie bitte? Das Defino-Institut für Finanznorm hat die geplante DIN-Spec-Norm 77232 auf Eis gelegt. Es will statt dessen eine vollgültige DIN-Norm erarbeiten. mehr
Welche Maklerpools und Verbünde haben 2017 die höchsten Provisionserlöse eingestrichen? Dieser Frage ging das Finanzmagazin „Cash“ nach. Wer zu den Top 10 gehört, erfahren Sie hier. mehr
Ein selbstständiger Finanzberater aus Oberbayern muss wegen Veruntreuung von Kundengeldern in Höhe von insgesamt 185.000 Euro eine mehrjährige Haftstrafe verbüßen. Der ehemalige Filialleiter einer Bank hatte gestanden, in 115 Fällen betrogen zu haben. mehr
Der Solaranlagenanbieter Eurosolid muss laut eines aktuellen Urteils für überhöhte Ertragsprognosen gegenüber seiner Kunden haften. Das betrifft nun auch die Stuttgarter Versicherung, die den Kauf der Anlagen finanzierte, indem sie ein Darlehen zur Verfügung stellte. Hier kommen die Details. mehr
Versicherungsmakler Sven Hennig hat die Nase voll. Aktuell ist ein Fall auf seinem Tisch gelandet, bei dem ein Vermittler klar gegen den Willen eines Kunden verstoßen hat. Der Kunde ist freiwillig gesetzlich versichert und beauftragt den Vermittler, mal eine unverbindliche Anfrage bei einer privaten Krankenversicherung zu stellen, aber noch nichts abzuschließen. Was kommt stattdessen? Eine Kündigungsbestätigung der GKV und eine Police der PKV. mehr