Haftung
LVRG, IDD, DSGVO – hinter diesen Abkürzungen stehen allesamt Regularien, die für Vermittler einen Berg an Veränderung bringen. Was bleibt? Sich einen anderen Job suchen? Die Branche wechseln? Muss nicht sein, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Vielmehr sollten sich Vertriebler ein Beispiel an den Walen nehmen. Was er damit meint, erfahren Sie in seiner neuesten Kolumne. mehr
Viele Versicherungsmakler fragen sich aktuell, ob sie ab Ende Mai einen Datenschutzbeauftragten benötigen – denn dann wird die Datenschutzgrundverordnung scharf geschaltet. Der Vermittlerverband AfW hat bei den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Bundesländer nachgefragt. mehr
Ende Mai wird die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) scharf geschaltet. Wer sich bisher mit dem Thema noch nicht befasst hat, für den wird es höchste Zeit. Die Experten der Kanzlei Michaelis in Hamburg laden daher am heutigen Dienstag zu einem Maklerstammtisch zum Thema. Für Nicht-Hamburger gibt es einen Live-Stream zur Veranstaltung. mehr
Das Inkrafttreten der neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in Deutschland wird den Alltag von Vermittlern und Maklern beeinflussen. Einige Dienstleister und Versicherer haben Tools entwickelt, die dem Vertrieb unter die Armen greifen sollen. Pfefferminzia stellt drei davon, die seit gestern live sind, kurz vor. mehr
IDD, VersVermV, Betriebsrentenstärkungsgesetz und Datenschutzgrundverordnung – so lauten die wichtigsten neuen Gesetze, die Versicherungsvermittler 2018 in ihren Beratungsalltag integrieren müssen. Was es bei den Neuregelungen zu beachten gilt, stellen die Experten der Kanzlei Michaelis im Beisein namhafterer Referenten am 22. Februar in Hamburg vor – hier ab 13 Uhr im Livestream. mehr
Die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union stellt einheitliche Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Makleralltag. Wie diese reagieren sollten, haben wir die Rechtsanwälte Norman Wirth und Oliver Kadler gefragt. mehr
Blau Direkt warnt seine Partner vor dem Handel mit Kryptowährungen. Vielen Maklern sei nicht bewusst, dass es sich hierbei um ein erlaubnispflichtiges Geschäft handele und die Vermögensschadenhaftpflicht im Ernstfall nicht greife. Welche Konsequenzen der Lübecker Maklerpool nun gezogen hat. mehr
Die Gesundheitsfragen etwa bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung richtig zu beantworten, fällt Kunden oft schwer. Denn nicht nur wissen sie in der Regel nicht, was ihr Hausarzt alles in ihrer Krankenakte vermerkt hat, oft können sie Zipperlein und ihre Bedeutung auch nicht richtig einschätzen, stellt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz in seinem Kommentar fest. mehr
In diesem Jahr kommt das Lebensversicherungsreformgesetz auf den Prüfstand, eine Deckelung der Abschlusskosten halten einige Kenner der Branche dabei nicht für unwahrscheinlich. Angesichts dessen eröffnen sich manche Vermittler ein neues Geschäftsfeld: die Gewerbeversicherung. Der Maklerpool Wifo hat eine Vergleichsplattform gestartet, die Haftungsfälle für Makler reduzieren soll. Wie das funktioniert, fragten wir Karl-Georg Schmidt, Abteilungsleiter Sachversicherung bei Wifo. mehr