HaftungHaftung

Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr

Ein Versicherungsvertreter empfiehlt seinem Kunden, seine Berufsunfähigkeitsversicherung zu wechseln. Der Altvertrag ist gekündigt, der neue kommt dann aber doch nicht so zustande, wie erwartet. Wie der Fall vor dem Oberlandesgericht Saarbrücken ausging, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag. mehr

Immer wieder kommt es während der Weihnachtszeit zu schweren Brandschäden bis zum Totalschaden, ausgelöst durch Advents- oder Weihnachtskerzen und Lichter. Wie steht es dann mit dem Versicherungsschutz? Abgesichert sind Hausbesitzer durch die Wohngebäudeversicherung. Hier gibt es nur ein Problem, das im Ernstfall existenzielle Folgen haben kann, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr

Bei viele Verträgen zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist es zu Fehlern gekommen. Das hat die Rentenberatungsgesellschaft BBVS bei einer Auswertung von 1.000 Betriebsrentenverträgen herausgefunden. Die Folgen können Vermögensschäden, Schwierigkeiten beim Ausscheiden aus dem Betrieb und Haftungsrisiken sein. mehr

Beim Verkauf der Riester-Rente wird mitunter das Argument angeführt, die Riester-Rente sei bei einer Privatinsolvenz pfändungssicher. Ob das wirklich gilt, musste nun der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden. Wie das Urteil ausgefallen ist, erfahren Sie hier. mehr

Fängt man bei der Beratung zur Einkommenssicherung besser gleich mit dem besten Produkt – der Berufsunfähigkeitsversicherung – an? Oder ist es sinnvoller, sich von der Erwerbsunfähigkeitsversicherung zur BU-Versicherung hochzuarbeiten? Makler Philip Wenzel sieht in beiden Ansätzen Vor- und Nachteile. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Es ist ein sehr ernstes Thema, aber auch ein wichtiges. Wie schaffen es Eltern, dass ihre Kinder auch bei einem plötzlichen Todesfall oder einer schweren Krankheit zu den richtigen Erziehungsberechtigten kommen? Die Antwort: mit einer sogenannten Sorgerechtsverfügung. Worauf man hierbei achten muss. mehr

Roboter und Künstliche Intelligenz erhalten immer stärker Einzug in unseren Alltag. Aber wer haftet eigentlich, wenn dabei was schiefgeht? Ein Beispiel hierfür ist der tödliche Unfall eines selbstfahrenden Tesla vom Mai 2016 – der Autopilot hatte einen ausscherenden Lastwagen nicht erkannt. Dieser Frage will sich das EU-Parlament nun widmen, und fordert dabei eine Pflichtversicherung. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hatten vor einigen Wochen den Lebensversicherer HDI verklagt. Der Grund: Doppelte Abschlusskosten bei Riester-Verträgen. Der Versicherer muss nun nachbessern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025