HaftungHaftung

Wenn ein Lebensversicherter stirbt, dann bekommt ausschließlich diejenige Person das Geld der Police ausgezahlt, die im Vertrag namentlich als bezugsberechtigt genannt ist. Wollen Versicherte den Begünstigten ändern, müssen sie eine wichtige Regel beachten, wie ein aktuelles Urteil erneut bestätigt hat. mehr

Um Haftungsfallen grundsätzlich aus dem Weg zu gehen, sollten Makler und Vermittler bereits beim Erstkontakt klar sagen, welchen Status sie haben und auf welcher Beratungsgrundlage sie arbeiten. Jegliche werblichen Übertreibungen wie der Begriff "Rundum-Service" führten geradewegs in die Haftungsfalle, erklärt Vertriebsanwalt Sven Wille. Wie Makler eine Falschberatung, die Verletzung von Dokumentationspflichten und eine Beweislastumkehr vermeiden können. mehr

Der Bezugsberechtigte gehört zu einem Versicherungsvertrag wie das Amen zur Kirche. Schließlich wird damit geregelt, wer im Versicherungsfall das Geld bekommt. Aber: Sind Berater hier nachlässig, droht ihnen der Haftungsfall. mehr

Die Wettbewerbszentrale hat kürzlich aktuelle Zahlen zu Anfragen veröffentlicht, die die Behörde im vergangenen Jahr erreicht haben. Insgesamt gab es 13.000 Beschwerden. Die Finanz- und Versicherungsbranche betrafen allerdings nur die wenigsten davon. mehr

Die Zeiten hoher Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung gehören der Vergangenheit an. Wirklich? In einem ersten Zwischenfazit zeichnen sogenannte Courtageampeln, die in Versicherungsmaklerkreisen kursieren, eher ein anderes Bild. Bei Weitem nicht alle Versicherer sind danach willens, ihre Abschlussprovisionen spürbar anzutasten. Welche Folgen das für Vermittler und den Markt an sich haben kann. mehr

Mit welchen Konsequenzen müssen Makler rechnen, wenn sie die Beratung nicht dokumentieren? Zu dieser Frage urteilte der Bundesgerichtshof und krempelte damit die Verteilung der Beweislast zwischen Makler und Kunde um. mehr

Laut Verbraucherschutzministerium sollen Vermittler auf Provisionsbasis auch gegen Honorar beraten und vermitteln dürfen. Die VSAV weist nun darauf hin, dass aus dieser Vergütungsmischung Haftungsprobleme entstehen können. mehr

Rechtsanwalt Stephan Michaelis sagt: „Wenn ein Maklerkollege einspringt, kann es gefährlich werden. Denn im Falle einer Falschberatung ist der Makler ebenfalls in der Haftung.“ Worauf Makler achten sollten, wenn sie sich im Urlaubs- oder Krankheitsfall vertreten lassen. mehr

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025