Haftung
Die deutsche Justiz hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Vermittler von Fondspolicen nach Kapitalanlagegrundsätzen oder dem Versicherungsvertragsgesetz haften müssen. Das Oberlandesgericht Köln hat dazu nun ein Urteil gefällt. mehr
Nur jede vierte Kunde bekommt nach Beratungsgesprächen im Geldanlage- und Versicherungssektor eine entsprechende Dokumentation. Viele Berater verstoßen damit gegen das Gesetz, zeigt eine Studie im Auftrag der Bundesregierung. Die meldet nun Gesprächsbedarf mit Branchenvertretern an. mehr
Knapp drei Monate nach der Insolvenz des Infinus Finanzdienstleistungsinstituts reichen erste Anleger Klagen gegen die angebundenen Agenten ein. Ob und unter welchen Umständen ehemalige Infinus-Vermittler sich Sorgen machen müssen, erklärt ein Rechtsanwalt für Kapitalanlagerecht. mehr
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat eine erneute Durchsuchung der Räume der sogenannten „blauen Infinus“, des Haftungsdachs der Infinus-Gruppe angeordnet. Das berichtet „Fonds professionell“ in seiner Online-Ausgabe. mehr
Bereits im November beantwortete der Versicherungsanwalt Norman Wirth die wichtigsten Fragen zum Thema Haftungsdach. Was die Vermittler noch wissen sollten, hat der Anwalt in einer Fortsetzung zusammengefasst. mehr
Wie sich die 2013 eingeführten Regulierungsmaßnahmen auf das Haftungsdach-Geschäft ausgewirkt haben, und welche Argumente für und gegen eine Anbindung sprechen. mehr
Drei Vorstände der Finanzgruppe um Infinus und Future Business arbeiten nicht mehr als vertraglich gebundene Vermittler für das Haftungsdach „Infinus Finanzdienstleistungsinstitut“. mehr
Seit Anfang dieser Woche dürfen gebundene Vermittler, die unter dem Infinus-Haftungsdach agieren, wieder arbeiten. mehr