HausratHausrat

Werbung

Ikea wagt sich in Singapur und der Schweiz in den Versicherungsmarkt vor. Warum das auch die deutschen Versicherer etwas angeht, berichtet René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA bei Guidewire Software, in seinem Gastbeitrag. mehr

Jeweils rund 10 Prozent weniger Wohnungseinbrüche, Taschen- und Autodiebstähle meldet das Bundeskriminalamt in seiner Polizeilichen Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2019. Das ist der niedrigste Wert seit 1987. mehr

Während viele Unternehmen sich bereits gegen Cyber-Kriminalität absichern, hinkt der B2C-Markt noch hinterher. Das könnte sich jetzt ändern: Denn erste Versicherer werten ihre Cyber-Produkte nun mit Zusatzservices zur Gefahrenerkennung und Vorbeugung auf, berichtet Linus Töbke, Cyber-Berater beim Hamburger Software- und Beratungshaus PPI. mehr

Bei der Zurich gibt es noch mehr Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge, die Interrisk hat einen neuen Unfalltarif gestartet, die Ammerländer hat ihre stärksten Produkte verbessert, HDI hat an ihrer Privathaftpflicht gefeilt, Maxpool und Perseus haben ihre Cyber-Police offiziell auf den Markt gebracht und Neodigital setzt stärker aufs Fahrrad. mehr

Bis zu 40 Arbeitstage muss eine vierköpfige deutsche Familie mit einem Durchschnittseinkommen für ihre Versicherungen aufwenden – umgerechnet 4.694 Euro im Jahr werden im jeweils teuersten Fall für Kfz-, Risikoleben-, Zahnzusatzversicherungen und weitere Policen fällig. Das hat das Vergleichsportal Check24 errechnet. mehr

Für einen Wasserschaden, der nicht schuldhaft verursacht wurde, ist auch niemand haftbar zu machen. Die Folge: Wer in dieser Situation keine Hausratversicherung vorweisen kann, bleibt auf dem Schaden am eigenen Mobiliar sitzen, wofür sonst die Haftpflichtversicherung des Verursachers aufkommen würde. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth in einem Beitrag der WDR-Sendung „Servicezeit“ hin. mehr

Die Signal Iduna setzt im Cyber-Bereich auf das Wissen von Roland, von der Axa-Tochter Alteos gibt es eine neue E-Bike-Police mit GPS-Ortung, die Württembergische versichert nun auch hochwertige Fahrzeuge, Mailo hat eine Absicherung für Syndikus- und Rechtsanwälte in sein Portfolio aufgenommen und die Gothaer hat ihre Prozesse in der bAV digitalisiert. mehr

Neben Billy-Regalen, Klippan-Sofas und Malm-Betten verkauft der schwedische Möbelgigant Ikea nun auch Versicherungen – zumindest in der Schweiz und Singapur. Mit „Hemsäker“ kaufen Ikea-Kunden eine Kombination aus Hausrat- und Haftpflichtversicherung. Risikoträger ist Iptiq, eine Tochter des Schweizer Rückversicherers Swiss Re. mehr

Der Wintersturm „Sabine“ hat deutschlandweit mehr als 500.000 versicherte Schadenfälle in Höhe von insgesamt 675 Millionen Euro angerichtet. Das hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Rahmen einer Schadenbilanz bekanntgegeben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen