HausratHausrat

Werbung

Für unabhängige Vermittler ist das Kompositgeschäft eine wichtige Ertragssäule. Aber welche Anbieter sind die Lieblinge der Makler? Neueste Erkenntnisse liefert eine aktuelle Umfrage. mehr

Zum 200-jährigen Jubiläum hat sich ein Möbelhaus in Niedersachsen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Bei Temperaturen ab 34 Grad bekommen die Kunden ihre Einkäufe erstattet. Und siehe da: Die Hitzewelle handelte zugunsten der Käufer. Nun muss die Versicherung für die verlorene „Wetterwette“ bezahlen. mehr

Die deutschen Schaden- und Unfallversicherer haben sich im vergangenen Jahr ertragsstark gezeigt. Dazu habe vor allem die Hausratversicherung beigetragen, gefolgt von der Unfall- und der Haftpflichtversicherung – letztere sei zudem „deutlich gewachsen“, berichtet die Ratingagentur Assekurata auf Basis ihres Marktausblicks zur Schaden-/Unfallversicherung 2018. Die Details gibt es hier. mehr

Die Geissens und ihre Versicherungen – eine Leidensgeschichte. Vor einigen Monaten hatte die Trash-TV-Familie Streit mit der Generali, nun ruhen die Hoffnungen von Robert und Carmen Geiss auf der Axa. Der Versicherer solle doch bitte einen Wasserschaden in einem ihrer Feriendomizile regulieren, so der Social-Media-Appell des Promi-Paares. mehr

Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2018 weniger Schäden angerichtet als im Jahr zuvor. Das geht aus der Halbjahresbilanz des Rückversicherers Munich Re hervor. Die Zahl der Ereignisse legte dagegen zu. mehr

Auch diese Woche gab es wieder einige Produkt-Neuheiten von den Versicherern. So bietet VPV nun eine Kombipolice für die eigenen vier Wände an, der Volkswohl Bund hat eine neue Fondspolice gestartet und die Württembergische will frisch gebackene Rentner unterstützen. mehr

Wer an Sommer denkt, hat Sonne, Strand und blauen Himmel im Kopf. Was viele dabei vergessen: Vor allem der Juli ist der Monat mit dem statistisch gesehen schlimmsten und häufigsten Regen. Gerade jetzt ist daher ein erweiterter Schutz vor Naturgefahren wichtig. mehr

Die deutschen Versicherer mussten 2017 deutlich weniger Schäden durch Blitze regulieren als noch im Jahr zuvor. Dafür werden die Schäden aber immer teurer, wie der Branchenverband GDV berichtet. mehr

Um wertvolle Gegenstände aufzubewahren, bietet sich ein Bankschließfach an. Und sollte etwas aus dem Wertdepot abhandenkommen, zahlt die Versicherung – doch das ist ein häufiger Irrtum, wie eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift Finanztest zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen