Hausrat
Die Bayerische rät zu einem neuen Sicherheitsbewusstsein – und startet mit eigener Produktinnovation im Kompositbereich. mehr
Über 10 Prozent mehr Einbrüche verzeichnet die neue Kriminalstatistik 2015. Zum finanziellen Schaden kommt für Opfer oftmals der Schock hinzu. Immerhin haben Fremde die Privatsphäre aus den Angeln gehoben. Wie sich Versicherungsnehmer davor schützen und wie Versicherer im Schadenfall weiterhelfen, zeigen die Erfahrungen der Familie Schulz. mehr
Statt am Computer zu spielen, setzt ein Achtjähriger die Wohnung in Brand. Die Hausratversicherung will nur die Hälfte des Schadens übernehmen. Zu Recht? mehr
Die heftigen Gewitter der vergangenen Wochen zeigen weiter Wirkung. Die Verbraucherzentrale Sachsen und der Bund der Versicherten fordert nun eine Pflicht für Eigenheimbesitzer, sich gegen Elementarschäden absichern zu können. mehr
Nach den verheerenden Fluten 2013 hatte die Bundesregierung einen Fonds zur Fluthilfe geschaffen. Über vier Milliarden Euro liegen noch darin. Obwohl sich die aktuellen Unwetterschäden inzwischen auf über 500 Millionen summieren, will Finanzminister Schäuble keine Gelder daraus freigeben. mehr
Manchmal stellen Kunden schwierige Fragen, die Vermittler nicht so einfach beantworten können. Über die Social-Media-Kanäle von Pfefferminzia und über eine Straßenumfrage haben wir einige solcher Fragen zur Hausratversicherung gesammelt und Michael Böhler, Senior Produktmanager der Janitos, um Antworten gebeten. Die ersten drei lesen Sie hier. mehr
Die Wohnungstür ist aufgebrochen, auf dem Boden liegen Lieblingsfotos und das Schmuckkästchen ist verschwunden – ein Horrorszenario, das jeden treffen kann. Nach dem ersten Schock nach einem Einbruch heißt es, die Belege von gestohlenen Sachen zu sammeln. Was dabei zu beachten ist. mehr
Die heftigen Unwetter in Deutschland in den vergangenen Tagen haben viele Häuser beschädigt, Keller überflutet und ganz Orte verwüstet. Die Versicherungen rechnen daher mit hohen Schäden. Bei der Württembergischen gingen alleine am Montagmorgen beispielsweise 450 Anrufe mit Schadensmeldungen ein. mehr
Assistance-Leistungen wie Rohrreinigungs- und Elektroinstallationen sowie Schlüsseldienste rücken immer mehr in den Fokus des Leistungsspektrums herkömmlicher Hausratversicherungen. Heike Rotermund, Bereichsleiterin Vertriebsmanagement bei Janitos, erklärt, warum die Absicherung von Cyber-Risiken auch zur Hausratversicherung dazu gehören sollte. mehr