Hausrat
Viele Versicherungsnehmer denken, dass eine Heirat Voraussetzung für die Zusammenlegung von Versicherungsverträgen ist. Eine teure Fehlannahme. Tatsächlich reicht der gemeinsame Wohnsitz aus, um kräftig Geld zu sparen. mehr
Das Schlimmste an einem Einbruch ist für viele Deutsche nicht, dass persönliches Hab und Gut geklaut wurde. Vielmehr bereitet jedem Dritten das Eindringen in die Privatsphäre Bauchschmerzen. Was sich die Betroffenen dabei von ihrem Versicherer erhoffen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Über den Sinn oder Unsinn von Telematik-Tarifen wird gerade kräftig diskutiert. Auch Maklerin Katharina Heder hat eine Meinung hierzu. Sie ist zwar sonst gegenüber technischem Schnickschnack durchaus aufgeschlossen, sieht in den Telematik-Tarifen aber unter anderem eine Gefahr für den einzelnen Versicherten und das Fahrverhalten auf Deutschlands Straßen insgesamt. mehr
Es scheint so einfach zu sein, denn nachprüfbar ist ein Haftpflichtschaden selten: Immer mehr Kunden melden Schäden, die eigentlich keine sind. Damit ergaunern sich Versicherungsnehmer nach Angabe des Versichererverbands GDV jährlich über 4 Milliarden Euro. Die Konsequenzen für die Versichertengemeinschaft bleiben dabei nicht aus. mehr
Gestern ging es in Deutschland wieder hoch her: Gewitter, Blitze, Regen, Sturm. Schäden, die am Haus durch solche Unwetter entstehen, sind durch eine Elementarschadenversicherung abgedeckt. Wenn der Kunde eine hat. Wie unsere Infografik der Woche zeigt, gibt es hier noch einiges an Potenzial. So sind in Schlewsig-Holstein zum Beispiel nur 18 Prozent der Gebäude gegen Elementarschäden versichert. mehr
Tür aufgebrochen, der Keller überflutet – wer nach der Rückkehr aus dem Urlaub keinen Schock erleben möchte, checkt sein Haus am besten vorab. Wie man sein Zuhause während der Ferien vor Langfingern und Unwetterschäden schützt und was Facebook damit zu tun hat. mehr
Eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Hiscox zeigt, wie die Deutschen in zehn Jahren wohnen werden. Weniger Wohnraum, smarte Elektrogeräte, Mehrgenerationen-Häuser und nachhaltiges und gesundes Wohnen sind die Trends, die die Zukunft prägen sollen. mehr
Im vergangenen Jahr kündigte die Allianz an, ihren Online-Vertrieb auszubauen. Entsprechend startete sie im September mit ihrer ersten Online-Kfz-Police. Nun geht die Internet-Offensive weiter, denn der Versicherer hat weitere Produkte ins Netz gebracht. mehr
210.000 Fahrräder haben Diebe im vergangenen Jahr geklaut. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Die Hausratversicherer kommt das teuer zu stehen, sie mussten ihren Kunden im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro zahlen. mehr