HausratHausrat

Der Versicherungsverband GDV hat vor einer Verdoppelung der Prämien in der Wohngebäudeversicherung innerhalb der nächsten zehn Jahre gewarnt. Jeder Versicherer müsse prüfen, ob er die steigenden Extremwetterschäden langfristig weiter versichern könne. Auch deshalb fordert der GDV jetzt eine staatliche Kostenübernahme bei Großschäden ab 30 Milliarden Euro. mehr

In unserer Serie mit den größten Anbietern auf bestimmten Versicherungsgebieten geht es diesmal um die Hausratversicherung. Welche Anbieter verdienen dort die höchsten Beiträge. Und wie gut rechnet sich das für die einzelnen Versicherer? mehr

Der GDV zieht eine weitere Bilanz für 2022. Jetzt zeigt er, in welchen Bundesländern besonders viele versicherte Schäden auftraten. Eine andere Statistik zeigt, wo es besonders teuer wurde. mehr

Franke und Bornberg hat sein Rating für die gute alte Hausratversicherung entstaubt und fit für die Zukunft gemacht. Cybergefahren fallen nun ebenso ins Gewicht wie Klimarisiken. Austauschbare Leistungen spielen hingegen keine Rolle mehr. Die gute Nachricht: Jeder vierte Tarif meistert den neuen Kriterien-Parcours mit Bravour.mehr

In den Corona-Jahren waren die Einbruchzahlen aufgrund von Lockdown und Homeoffice stark gesunken – doch dieser erfreuliche Trend hat sich 2022 wieder umgekehrt: Deutschlandweit zählten die deutschen Versicherer rund 80.000 Wohnungseinbrüche – 10.000 mehr als 2021. mehr

Die Stimmung in der deutschen Versicherungswirtschaft ist schlecht. Die hohen Energiepreise und Inflationsraten hätten das Geschäftsklima der Branche zu Jahresende 2022 weiter gedrückt, wie der Branchenverband GDV auf Basis des aktuellen „ifo Konjunkturtest“ meldet. Eine Erholung kann zumindest eine Sparte vorweisen. mehr

Zu viele Häuser werden mitten ins Überschwemmungsgebiet gesetzt, ist der Versicherungsverband GDV überzeugt. Laut einer Daten-Auswertung der Versicherer sind rund 32.000 neue Wohngebäude seit dem Jahr 2000 in hochwassergefährdeten Zonen entstanden – das muss schleunigst geändert werden, fordert der Verband. mehr

Auch in Deutschland kann die Erde beben. Wie man Häuser und Autos für solche Fälle versichern kann, teilt der Versicherer Universa jetzt mit. mehr

Wenn ein Schadenfall am Ende auch in einen Leistungsfall mündet, sind Versicherungsnehmer zufrieden mit ihrem Versicherer. Welche Anbieter eine hohe Kundenorientierung in der Schadenregulierung an den Tag legen, wollten die Marktforscher von Service Value wissen – und holten dazu rund 60.000 Kundenstimmen zu insgesamt 19 Sparten ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025