KFZKFZ

Werbung

Ob Glasbruch, Wildschaden, Hagel oder Marderbiss – es gibt viele Ursachen für Schäden an Autos. Was alleine innerhalb einer Sekunde an Schäden entsteht und welche Rolle Fahrzeughalter, Alter des Pkw und Zulassungsort beim Thema Schaden spielen, zeigt die Echtzeit-Infografik der Allianz. mehr

Wenn ein Versicherungsnehmer seinen Vertrag kündigt, danach aber keine Bestätigung erhält, hat er trotzdem kein Anrecht mehr auf Leistungen. So urteilten kürzlich die Richter des Oberlandesgerichts Braunschweig. Die Details zum Fall gibt es hier. mehr

Vergangenes Jahr ist die Zahl der Autodiebstähle auf ein neues Rekordtief gesunken – Kriminelle schlugen zu etwa 14 Prozent seltener zu. Gleichzeitig stiegen jedoch die Kosten pro Schaden weiter an. Die Gründe für diese Entwicklung erfahren Sie hier. mehr

Wohnwagentür auf, den Kaffeebecher in der Hand und die Füße ins Gras, die Urlaubsstimmung genießen. Immer mehr Menschen schätzen Campingreisen. Warum jetzt die richtige Zeit für Camping-Liebhaber ist, ihren Versicherungsschutz zu prüfen. mehr

„Auslandsunfälle sind immer sehr ärgerlich, weil die Regulierung sehr lange dauert“, weiß ein Fachanwalt für Verkehrsrecht im WDR zu berichten. Diese Erfahrung musste auch eine Familie machen, deren Wohnmobil im Frankreichurlaub 2018 schuldlos beschädigt wurde – bis heute bleiben sie auf über 3.000 Euro Reparaturkosten sitzen. Die Gründe für die zähe Regulierung und wie sich Deutsche nach einem Unfall im Ausland verhalten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Jedes Jahr vor November beginnt in der Kfz-Versicherung die heiße Phase der Wechselsaison – und der Wettbewerb unter den Anbietern zieht entsprechend an. Seit August ist der durchschnittliche Kfz-Haftpflichtbeitrag bereits um 13 Prozent gesunken, wie das Vergleichsportal Check24 meldet – Tendenz weiter fallend. Doch allzu lange warten, sollten Autofahrer auch nicht, so die Empfehlung. mehr

Der Versicherungsmakler warnte das Paar noch, dass ihnen ihr Hausratversicherer nach zwei Fahrraddiebstählen hintereinander bald kündigen werde – und so kam es dann auch. In einem anderen Fall verlor eine Frau ihre Wohngebäudeversicherung nach zwei kleinen Leitungswasserschäden unter 1.000 Euro – obwohl sie zuvor jahrzehntelang schadenfrei blieb. Wann Versicherern ihren Kunden überhaupt kündigen dürfen, hat die Stiftung Warentest in einem Beitrag erklärt. mehr

Dämmerung, Nebel, Regen – und obendrein noch rege tierische Aktivitäten in den Wäldern: Im Herbst ist das Risiko für Wildunfälle deutlich erhöht. Doch die Kfz-Kaskoversicherung zahlt nicht bei allen Tierschäden. Wer sich umfangreich absichern möchte, muss einen Zusatzschutz abschließen. Was viele nicht wissen: Dieser ist gar nicht teuer. mehr

Die VHV hat ihre Kfz-Versicherung überarbeitet, das Insurtech One hat Kfz-Versicherungen für den Maklervertrieb eingeführt und die Huk-Coburg bietet neue Zahnzusatzversicherungen an. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen