KFZKFZ

Werbung

In großen Teilen Deutschlands ist gerade Frühlingssonne angesagt – für viele Grund genug, mal wieder mit dem Cabrio herumzufahren. Wer sein Auto, Motorrad oder Wohnmobil nicht immer nutzt, für den bietet sich ein Saisonkennzeichen an. Inwiefern man mit den Zulassungen auf Zeit bei Kfz-Versicherung und Steuern sparen kann, erfahren Sie hier. mehr

Das Auto ist wohl der Deutschen liebstes Gefährt – so wählen viele zusätzlich zur vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung auch noch einen Kaskoschutz. Das Vorurteil dabei: Teilkasko ist günstiger. Nur stimmt das nicht immer. Ganz im Gegenteil: Unter Umständen bezahlt ein Autofahrer für einen Vollkaskoschutz sogar 79 Prozent weniger. mehr

Selbstfahrende Autos sind einer der großen Trends in der Automobilbranche. Viele gehen davon aus, dass sie die Zahl der Unfälle auf der Straße reduzieren können. Was passiert, wenn es aber doch kracht. Ein Vorschlag des Bundesrats hierzu sorgt bei den Versicherern nun für Sorgenfalten. Hier kommen die Details. mehr

Im hart umkämpften Markt für Kfz-Versicherungen fällt eine Police immer wieder unter den Tisch: die Fahrerschutzversicherung. Im Gegensatz zur Insassenversicherung ist sie aber durchaus sinnvoll, meint Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Wer in der Dämmerung Auto fährt, läuft Gefahr, auf der Straße Bekanntschaft mit Wild zu machen. Ein erster Reflex wäre da, einfach auszuweichen. Aber: Solche Manöver können den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Warum und wie es sich zu verhalten gilt, erfahren Sie hier. mehr

Wer sich entscheidet, ein neues Auto zu kaufen, zu leasen oder zu finanzieren, bekommt vom Hersteller oft auch eine Versicherung angeboten. Und da es insgesamt viele wechselbereite Kunden gibt, kommen diese Angebote auch bei knapp einem Drittel von ihnen gut an – so das Ergebnis einer aktuellen Yougov-Studie. mehr

Eine Kfz-Versicherung ist in Deutschland Pflicht. Aber auch hier gibt es so einige Irrtümer und Vorurteile, die es aufzuklären gilt. Hier sind sieben davon, zusammengestellt vom Branchenverband GDV. mehr

Dass Rasen auf der Autobahn das Unfallrisiko erhöht, ist weithin bekannt. Doch auch ausgeprägtes Langsamfahren birgt ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial: Ein Pkw-Fahrer, der mit Tempo 38 auf der Autobahn unterwegs war, zofft sich vor Gericht mit einem Lkw-Fahrer, weil dieser von hinten auffuhr. Ob das Gericht in diesem Fall nach dem Grundsatz „Wer auffährt, hat schuld“ verfahren ist, lesen Sie hier. mehr

Einmal nicht aufgepasst und schon ist eine Delle im Auto – besonders an engen Stellen passieren schnell Bagatellschäden beim Ein- und Ausparken. Versicherer erwarten nun, dass durch Parkassistenten die Quote solcher Schäden deutlich schrumpfen wird. Bald könnten für Autos mit entsprechender Ausrüstung sogar geringere Versicherungsbeiträge fällig werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen