KFZKFZ

Werbung

Telematik-Produkte und Connected Insurances sind im Kommen und auf dem Weg, die Versicherungsbranche zu revolutionieren. In Deutschland stecken die neuen Produkte noch in den Kinderschuhen, aber die Entwicklung nimmt zügig an Fahrt auf, schreibt René Schoenauer, Product Marketing Manager EMEA bei Guidewire Software, in seinem Gastbeitrag. mehr

Einmal kurz aufs Handy geschaut und schon ist es passiert – man fährt über eine rote Ampel und es rumst. Wer wegen solch eines grob fahrlässigen Verhaltens einen Unfall verursacht, riskiert seinen Versicherungsschutz. Es sei denn, man hat einen Tarif abgeschlossen, bei dem der Versicherer auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit verzichtet. mehr

Wer in Norwegen mit dem Auto liegen bleibt, sollte eine belastbare Kreditkarte im Handschuhfach haben. Durchschnittlich 560 Euro müssen Autofahrer dem Abschleppunternehmer im hohen Norden zahlen. Wie viel deutsche Pannenhelfer im Europa-Vergleich verlangen und welche Versicherung für die Abschleppkosten aufkommt, lesen Sie hier. mehr

Es geschieht jeden Tag hundertfach in Deutschland: Nach einem Verkehrsunfall werden die beschädigten Autos zur Werkstatt abtransportiert. Für die Kosten haftet der Unfallverursacher – aber wie weit darf die Reise zu dessen Lasten eigentlich gehen? Unter Umständen sehr weit, hat kürzlich das Amtsgericht Ingolstadt geurteilt – nämlich bis zur Vertrauenswerkstatt des Geschädigten. mehr

Die Winter in Deutschland sind zwar in der Regel nicht besonders extrem – aber gerade Autofahrer fluchen, wenn sich mal wieder Glatteis auf den Straßen gebildet hat. 63 Prozent sagen daher, dass sie dann das Auto lieber gar nicht nutzen, zeigt eine Umfrage von Cosmos Direkt. mehr

Erst die Anschaffung, dann der kontinuierliche Unterhalt – Autos sind teure Lebensbegleiter. Trotzdem sind die Autohaltungskosten 2016 im Vergleich zum Jahr zuvor um 1,3 Prozent gesunken. Grund dafür: Der Kraftstoff war im vergangenen Jahr deutlich billiger als sonst. Wie sich die Kosten für den Versicherungsschutz entwickelt haben, zeigt der aktuelle Kraftfahrer-Index des ADAC. mehr

Die Nutzung von Smartphones und Tablets am Steuer führt offensichtlich zunehmend zu Unfällen im Straßenverkehr. Davor warnt die Unfallforschung der Versicherer (UDV), wobei fundierte Forschungen in diesem Bereich wohl eher schwierig sind. Hier kommen die Details. mehr

Ob Tierhalterhaftpflichtversicherung oder Insassenunfallversicherung – die Möglichkeiten für Verbraucher, sich privat abzusichern, sind breit gefächert. Welche Policen bei den Bundesbürgern am häufigsten in der Schublade liegen, verrät Ihnen die Top-Ten-Liste. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Sender N-TV kürten in einem Test von Vergleichsportalen für Kfz-Versicherungen Check24 zum Sieger. Vor allem in den Kategorien Kompetenz der Servicemitarbeiter und Sparpotenzial soll das Vergleichsportal gut abgeschnitten haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen