KFZKFZ

Werbung

Wer im Winter mit Sommerreifen auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, riskiert nach einem Unfall ordentlich draufzuzahlen, warnt der Versicherungsverband GDV. Die Versicherung kann dann aus einem Vollkaskoschutz schnell mal einen Teilkaskoschutz machen. Außerdem riskiert der Fahrer ein Bußgeld – und natürlich die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. mehr

Gerade Fahranfänger fühlen sich in der Kfz-Versicherung oft „abgezockt“. Weil sie die Routine noch nicht besitzen und durchschnittlich auch ein erhöhtes Unfallrisiko haben, müssen sie ordentlich draufzahlen. Aber: Mit diesen acht Tricks lässt es sich gut – nun ja, austricksen, hat unsere Volontärin Juliana Demski festgestellt. Ein Erfahrungsbericht. mehr

Die meisten Autounfälle passieren in Hamburg und Berlin. In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen dagegen ist man am sichersten unterwegs. Das zeigen aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24. Insgesamt gilt: Je größer der Ort, desto höher das Unfallrisiko. Aber: Nicht so im Städteranking. Mehr zu den genauen Zahlen hier. mehr

Die Standard Life hat neue Fonds für ihre Rentenversicherungen im Angebot, Württembergische, Axa, VHV und HDI haben verschiedene Tarife überarbeitet, die Continentale bietet bei ihrem Rechtsschutzprodukt eine kostenlose Online-Beratung und die Inter hat einen neuen Krankenvolltarif für Ärzte aufgelegt. mehr

Der traditionelle „Kfz-Herbst“ nähert sich langsam seiner Hochphase: Bis zum 30. November haben Fahrzeughalter noch Zeit, ihre Autoversicherung zu wechseln. Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten warnen nun vor häufigen Irrtümern im Bereich Kfz-Versicherung. mehr

Der wirtschaftliche Schaden durch Autodiebe in Deutschland ist 2015 auf über 291 Millionen Euro gestiegen. Das entspricht einem Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die Kfz-Diebstahlstatistik 2015 des Branchenverbands GDV zeigt. Berlin behält den zweifelhaften Titel „Hauptstadt der Autodiebe“. mehr

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu, und schon ist die Kfz-Versicherung im Fokus der Verbraucherschützer und Vergleichsportale. „Bis zu 1.500 Euro sparen, Vollkaskoversicherung ist bei einem vier Jahre alten Fahrzeug nicht mehr notwendig, und eine Teilkasko kann sich der Verbraucher auch sparen.“ Mit diesen Aussagen sollen die Verbraucher zu einem Wechsel ihrer Kfz-Versicherung bewogen werden. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz nervt das. Er schreibt in seinem Kommentar, wann sich Voll- und Teilkasko wirklich lohnen – und worauf es dabei zu achten gilt. mehr

Warum gibt es abseits der Insurtech-Angebote so wenig digitale Versicherungsprodukte von klassischen Anbietern, fragte sich die Unternehmensberatung Basycon. Sie testete daraufhin ein virtuelles Produkt unter Marktbedingungen. Wie das funktionierte, lesen Sie hier. mehr

Asspario hat die Haftpflichtprämien gesenkt, Condor bietet einen neuen Spezialfonds, die Helvetia setzt auf Online-Kunden und die Generali ermöglicht es Versicherten, den Kfz-Versicherungsbeitrag zu senken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen