KFZKFZ

Werbung

Geldanlage, Kindheitstraum – Gründe, Oldtimer zu besitzen, gibt es viele. Wir stellen zusammen mit dem Versicherer OCC die Oldtimer-Besitzer der Finanzbranche vor. Dieses Mal: Blau-Direkt-Gesellschafter Lars Drückhammer mit seinem VW Käfer 1303 Cabrio. mehr

Ein eigenes System für Unfallmeldungen – daran tüfteln die Kfz-Versicherer derzeit. Mit dem sogenannten Unfallmeldedienst wollen sie in Konkurrenz zu den Autoherstellern treten. Startschuss für das Modell ist wohl der 4. April. mehr

Telematik-Tarife entwickeln sich zum neuen Trend in der Kfz-Versicherungsbranche. Allerdings gibt es von Verbraucherschutzseite Kritik an den Versicherungskonzepten, denn gerade aus Datenschutzsicht soll es einige Probleme geben. Im Interview erklärt Marion Jungbluth von der Verbraucherzentrale, wie Telematik-Tarife funktionieren und warum sie diese für gefährlich hält. mehr

Die Statistik des GDV zeigt, dass ältere Fahrer im Schnitt mehr Schäden verursachen als Fahrer mittleren Alters. Aus diesem Grund empfiehlt der Branchenverband seinen Mitgliedsunternehmen, das Alter bei der Berechnung des Kfz-Versicherungsbeitrags zu berücksichtigen. Was das für ältere Fahrer bedeuten könnte. mehr

Telematik-Dienste sammeln für Kfz-Versicherer individuelle Daten, mit denen sie Autofahrer und ihr Fahrverhalten auswerten können. Bislang ist die Technologie in unseren Autos noch selten. Künftig könnte sich das jedoch ändern, so die Prognose einer aktuellen Studie. mehr

Bis zum Kfz-Wechselstichtag am 30. November hatten laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov 7 Prozent aller Kfz-Versicherten ihre Police gekündigt, um den Versicherer zu wechseln. Das sind 3,1 Millionen Versicherungskunden. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 2,9 Millionen Kunden. mehr

Ein Missgeschick als Versicherungsfall zu tarnen? Das ist kein Kavaliersdelikt. Dafür zahlen müssen die ehrlichen Kunden. mehr

Geldanlage, Kindheitstraum – Gründe, Oldtimer zu besitzen, gibt es viele. Wir stellen zusammen mit dem Versicherer OCC die Oldtimer-Besitzer der Versicherungsbranche vor. Dieses Mal: Schroders-Deutschland-Chef Achim Küssner. mehr

Ab wann ist ein Regenguss eine Überschwemmung, für deren Schäden die Kfz-Versicherung aufkommen muss? Diese Frage hat das Landgericht Bochum nun geklärt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen