KolumnenKolumnen

Werbung

Dass junge Menschen nur noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs haben sollen, ist umstritten. Fakt ist aber, dass sie sich nicht endlos mit Themen wie Versicherungen aufhalten wollen. Wie Makler die Aufmerksamkeit der Generation Y halten können, erklären die Makler Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in ihrer neuen Kolumne. mehr

Social Media ist in – und das nicht erst seit gestern! Anfänglich als Trend abgetan, haben sich soziale Medien mittlerweile zu einem wichtigen Kommunikationskanal für Unternehmen entwickelt. Auch für den Versicherungsvermittler? Das erfahren Sie hier. mehr

Menschen, die auf Kurzarbeit sind, hinterfragen in der Regel alle ihre Ausgaben. Dazu gehören auch die Sparraten für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Wer diese einstellt, wird im Rentenalter doppelt bestraft, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr

Werbung

In der Corona-Krise mischen sich bereits bestehende Probleme bei Maklerunternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Vertragsstornierungen, Courtagerückforderungen und Bestandsverlusten. Daraus zu schlussfolgern, dass der Wert der Vermittlerunternehmen sinkt, hält Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt für falsch – und hat sich einige Thesen angeschaut, die aktuell diskutiert werden. mehr

Diese Frage hört Hans Steup, Betreiber des Karrierenetzwerks Versicherungskarrieren, derzeit häufig. Weil viele Vermittler und Maklerbetriebe keine Ahnung von Marketing haben, wissen sie auch nicht, wie man den Profi unter den Pappnasen erkennt. In seiner neuen Kolumne gibt Steup ein paar Tipps, wie man hier vorgehen kann. mehr

Die digitale Kommunikation ist für viele Vermittler nach wie vor Neuland. Sie tun sich schwer damit, sich und ihr Angebot online zu präsentieren. Welche Überflüssigkeiten auf der eigenen Web-Plattform zu verbannen sind und welche Sätze Wunder wirken können, erfahren Sie hier. mehr

Werbung

Intransparenz ist der Hauptgrund, warum die Generationen Y und Z oft nicht wirklich warm wird mit Versicherungen und Versicherungsvermittlern. Welche Leistung bekomme ich von einem Makler und was kostet das? Mit konkreten Antworten auf diese Fragen lässt sich das Misstrauen abbauen, erklären die Generation-Y-Experten Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger in ihrer neuen Kolumne. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Premium Förder-Rente protect“ der WWK. mehr

Die gesetzliche Absicherung von Zeitsoldaten hat einige gute Merkmale, die sich die private Berufsunfähigkeitsversicherung abgucken könnte, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dazu gehört etwa die Belohnung von Umschulungen. In seiner neuen Kolumne erfahren Sie mehr dazu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content