KolumnenKolumnen

Werbung

Im Alltag eines Maklerunternehmens scheint es mehr Aufgaben zu geben als Arbeitszeitressourcen. Jeder Mitarbeiter hat zu tun. Die Frage nach Kosten und erbrachten geldwerten Leistungen stellt sich im Alltag selten. Dennoch sollten sich Unternehmer diese Frage stellen. Unternehmensberater Peter Schmidt tut das hier. mehr

Der Frühling macht alles neu, sagt der Volksmund. Wie Vermittler jetzt die Weichen für das gesamte Jahr stellen sollten, erklärt Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner Kolumne. „Beschreiben Sie Ihr Spezialgebiet, Ihren Schwerpunkt, Ihre Nische“, ruft er seinen Lesern zu und sagt, was Versicherungsvermittler mit Facharbeitern gemein haben. mehr

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und immer stärkeren Kostendrucks wächst bei vielen Maklern der Bedarf nach einem perfekten Maklerverwaltungsprogramm um schneller und effizienter zu arbeiten. Aber welches Programm ist das richtige für welchen Makler? Unternehmensberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag Tipps, wie die Suche nach der richtigen Software gelingt. mehr

Werbung

Vergangene Woche hat Ihnen unser Kolumnist Peter Schmidt bereits drei Tipps präsentiert, wie Makler ihre Zeit besser managen können. In diesem zweiten Teil seiner Kolumne, liefert der Unternehmensberater nun zwei weitere, die sich um den Umgang mit der Informationsflut und der Bedeutung von Auszeiten befassen. mehr

Im neuen Jahr wird alles anders. Weniger Arbeiten. Mehr Zeit für die Familie. So lautete mancher gute Vorsatz auch von Versicherungsvermittlern. Inzwischen ist der Alltag wieder eingezogen. Und alles läuft wie immer. Dabei gibt es ein paar ganz einfache Tipps für mehr Zeit. Eine Handvoll hat Unternehmensberater Peter Schmidt für Sie zusammengestellt. mehr

Welche Entgelte dürfen bei der Tarifwechselberatung in der PKV rechtmäßig erhoben werden? Die Klärung dieser Frage hat einen regen Meinungsaustausch unter Branchenexperten hervorgerufen. Hier erklärt KVProfi Thorulf Müller, warum ihn die Argumentation von Rechtsanwalt Jürgen Evers in dieser Frage nicht überzeugt. mehr

Werbung

KVProfi Thorulf Müller nimmt in seinem Kommentar kritisch Stellung zur Tarifwechselberatung in der PKV und zu den teils rechtswidrigen Entgelten, die Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter und Versicherungsberater im Zusammenhang mit dieser Dienstleistung nehmen. mehr

Der Versicherer HDI hat seine selbstständige Berufsunfähigkeitspolice Ego Top dem Markttrend entsprechend um eine Klausel bei Arbeitsunfähigkeit erweitert. Hier macht HDI vieles richtig, an einigen Stellen hakt es aber noch, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr

Wie erarbeiten sich Makler einen Geschäftsplan für 2017? Vier Tipps dazu lieferte Unternehmensberater Peter Schmidt vergangene Woche im ersten Teil seiner Kolumne. In diesem zweiten Teil geht es unter anderem um die Digitalisierung und gewinnbringende Kooperationen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content