KolumnenKolumnen

Werbung

Besonders Jungmakler stehen vor der Frage, welche Zielgruppe die eigene Kundschaft ausmachen soll. Unternehmens- und Strategieberater Peter Schmidt widmet sich dem Thema Zielgruppe für Versicherungsmakler – und gibt in seiner neuen Kolumne Handlungsempfehlungen und Tipps aus der Praxis. mehr

Facebook & Co. sind optimal, um das eigene Vermittlerbüro kostengünstig ins rechte Licht zu rücken. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, mehrmals pro Woche informative Postings zu gestalten, berichtet Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. mehr

Es ist leider Realität: Regelmäßig rechnen Mediziner „geldbringende“ Diagnosen ab, machen Patienten kränker als sie sind. Dramatisch für alle, die sich privat mit einer Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung absichern wollen. Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de, dokumentiert in seinem Gastbeitrag derartige Fälle und wie er seine Kunden unterstützt, dagegen vorzugehen. mehr

Werbung

Vor kurzem bekam Hans Steup, Betreiber des Portals versicherungskarrieren.de, auf Facebook Post von einem zufriedenen Vertriebler. Er hatte gerade die Stelle gewechselt und berichtete von seinen positiven Erfahrungen, die auch den Wandel der Arbeitswelt dokumentieren. Mehr lesen Sie hier. mehr

Automationen machen Vermittlern die Kundenbetreuung in vielen Vertriebsbereichen leichter. Sie können bei der Neukundengewinnung helfen und unterstützen bei der Pflege von Bestandskunden, betont Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner neuen Kolumne. mehr

Es mag sein, dass nicht jeder Vermittler auch Bestände an Riester-Verträgen führt. Aber einige sind es ganz sicher. Wie ausgerechnet das Heizungsgesetz für Bewegung sorgen kann, erklärt Alexander Kukovic, Versicherungsmakler beim Vermittler Bamboo Finance aus Düsseldorf in seinem Gastbeitrag. mehr

Werbung

Das Thema Bestandsübertragungen ist für Versicherungsmakler und deren Kunden nicht immer leicht umzusetzen. Das gilt sowohl für den Kundenwunsch, wenn der Kunde sich vom bisherigen Makler trennen will, als auch für die Übertragung von Kundenbeständen zum Beispiel bei Nachfolgelösungen. Nachfolge-Experte Peter Schmidt hat sich umfassender mit dem Thema befasst. mehr

Viele Vermittler nutzen die künstliche Intelligenz ChatGPT – wenn überhaupt – nur zum Texteschreiben. Aber die KI kann deutlich besser im Vertriebsalltag unterstützen, weiß Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Mehr dazu in seiner neuen Kolumne. mehr

Viele Makler erklären im Kundengespräch zu viel oder kommen zu früh auf Produktdetails zu sprechen, findet Vertriebscoach Jürgen Zirbik. Erfolgreicher sind Makler, die Geschichten erzählen. Wie das geht und was Luke Skywalker damit zu tun hat, erklärt Zirbik in seiner Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content