Krankenzusatzversicherung
Wer im Jahr 2021 Urlaub machen möchte, für den herrscht nach wie vor Unsicherheit. 29 Prozent der Deutschen konnten einen geplanten Urlaub pandemiebedingt nicht antreten – das entspricht einem Anstieg um knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Untersuchung des Insurtechs Clark zeigt. Diese und weitere Zahlen belegen einmal mehr die Notwendigkeit von Reiseversicherungen. mehr
Eine Zahnzusatzversicherung abschließen, ohne vorher detaillierte Gesundheitsfragen beantworten zu müssen: Für viele Kunden klingt das verlockend. Doch Achtung: So versichertenfreundlich wie es zunächst aussieht, sind solche Tarife dann meist doch nicht. mehr
Der Nutzen einer Zahnzusatzversicherung ist vielen Kunden inzwischen bewusst. Gesunde und schöne Zähne sind einer Mehrheit der Deutschen sehr wichtig. Welche Ansatzpunkte sich daraus für Makler im Beratungsgespräch ergeben, erklärt Daniel Seeger, Geschäftsführer von Zahnversicherung Online. mehr
Die Finanzberatungsgruppe Plansecur warnt vor einer immer größer werdenden Pflegelücke. Ohne private Vorsorge stünden viele Menschen im Alter vor finanziellen Problemen, ist sich Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan sicher. Schon jetzt liege der durchschnittliche Eigenanteil bei den Heimpflegekosten bei über 2.000 Euro im Monat. mehr
Zahnzusatzversicherungen sind angesichts immer dürftigerer Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen für so gut wie jeden Kunden sinnvoll. Viele fürchten jedoch hohe Beiträge im Alter. Wie Makler darauf reagieren können, lesen Sie hier. mehr
Die große Menge an unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen ist für viele Kunden verwirrend. Den passenden Tarif zu ermitteln, ist auch für Makler nicht immer einfach. Wie sie dabei vorgehen und welche Rolle Testergebnisse spielen, erklärt Frank Sander, Geschäftsführer von testsiegertarife.de. mehr
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig versichert ab sofort auch Unternehmen gegen Cyber-Angriffe, beim Münchner Verein gibt es eine neue stationäre Krankenzusatzversicherung, der BU-Schutz der Continentalen ist für mehr als 500 Berufe günstiger geworden, die Basler hat ihre Photovoltaikversicherung aktualisiert, der Maklerpool PMA hat das neue Beratungstool „DINalyse“ gestartet, Policenwerk hat die Privathaftpflicht für angeschlossene Maker überarbeitet und K&M hat eine neue Wohngebäude- und Hausrattarifgeneration in ihren Katalog aufgenommen. mehr
Bei mehr als 150 unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt kann man als Makler schon mal den Überblick verlieren. Wie finde ich die optimale Lösung für meinen Kunden? Eins schon mal vorweg: Super Testergebnisse sind nicht immer das entscheidende Kriterium. mehr
Zahnzusatzversicherungen unterscheiden sich in ihren Leistungsbausteinen erheblich. Makler müssen sich außerdem auf individuelle Kundenansprüche und -bedürfnisse einstellen. Wie Vermittler ihre Beratung optimieren, erklärt Gothaer-Vorständin Sylvia Eichelberg. mehr