KrankenzusatzversicherungKrankenzusatzversicherung

Werbung

Hugo Bachmaier, Münchener Wirt des „Bachmaier Hofbräu“, verklagt die DKV. Einem Medienbericht zufolge verlangt der 62-Jährige 30.000 Euro von dem privaten Krankenversicherer. Die DKV hatte ihm seine Krankentagegeldversicherung gekündigt, weil er sich nach einem Achillessehnenriss nicht geschont habe. Hier kommen die Details. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich die Stiftung Warentest verschiedene Zahnzusatzpolicen angeschaut und diese bewertet. Und wieder einmal sei der Test nur unzureichend, findet Maximilian Waizmann, Geschäftsführer der Versicherungsmakler Experten GmbH. Warum der Test durchfällt, erfahren Sie in seinem Gastkommentar. mehr

Experten sind sich einig: Schon für Kinder kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein. Denn etwa jedes zweite Kind in Deutschland hat eine Zahnfehlstellung, die vom Kieferorthopäden behandelt werden muss. Das kann teuer werden, denn die gesetzlichen Krankenkassen tragen nicht alle Kosten und leisten nur, wenn eine ausgeprägte Fehlstellung vorliegt. Eine private Absicherung kann hier Abhilfe schaffen. mehr

Zahnzusatzversicherungen sind sehr beliebt, die Produktvielfalt entsprechend groß. Wie digitale Plattformen Maklern helfen, den Überblick zu behalten, erklärt Bernd Schmitz, Vorstand des Maklerunternehmens consurio AG und Gründer der Abwicklungsplattform zahnfairtrieb.de. mehr

Wer nicht voll in die private Krankenversicherung wechseln kann oder möchte, kann das Niveau seiner gesundheitlichen Absicherung dennoch anheben. Private Krankenzusatzversicherungen bieten dafür vielfältige Angebote. Worauf es dabei ankommt und was wirklich sinnvoll ist. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Maklern ein großes Marktpotenzial. Doch was macht eigentlich eine gute bKV aus? Maryna Bibik, Fachbereichsleiterin Kranken beim Hamburger Analysehaus Ascore, nennt hier die wichtigsten Kriterien. mehr

Unsere Arbeitswelt verändert sich in hohem Tempo. Homeoffice, befristete Verträge, Teilzeitarbeit – das alles wird das Berufsleben nach Ansicht von Arbeitsforschern künftig noch stärker prägen als heute. Das stellt auch Makler und Versicherer vor neue Herausforderungen. Und die PKV. Ein Ausblick. mehr

Angst vor Corona und Angst vor Job-Verlust: Die Pandemie hat das Bedürfnis nach Absicherung und Schutz in den Bereichen Gesundheit und Recht erheblich verstärkt, wie eine aktuelle Studie im Auftrag eines Versicherers nahelegt. Demnach ist zugleich die Bereitschaft zur Online-Beratung gestiegen. Persönlicher Kontakt bleibe trotzdem wichtig, so die Autoren. mehr

In Zeiten akuten Fachkräftemangels interessieren sich immer mehr Unternehmen für eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Wie können Makler dieses Potenzial am besten nutzen? Rainer Ebenkamp, Leiter Gesundheit Vertriebsunterstützung bei der Gothaer, stellt die wichtigsten Beratungsphasen vor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025